Dass Frauen in Deutschland vor Vergewaltigungen auch rechtlich geschützt sind, ist ein relativ junges Phänomen. Bis 1997 war sexuelle Gewalt nur außerhalb der Ehe verboten. Das sind die traurigen Zahlen über sexuelle Gewalt in Deutschland.
In Zahlen Die traurige Realität von sexueller Gewalt in Deutschland

stern Logo
1. Rechtlich sind Frauen erst seit zehn Jahren abgesichert: Vergewaltigung in der Ehe war bis 1997 in Deutschland legal.
2. Jede dritte Frau in der EU ist seit ihrer Jugend Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden.
3. Fast 40 Prozent der Opfer von sexueller Gewalt sind jünger als 21 Jahre.
4. Sexuelle Gewalt gegen Männer ist auch keine Seltenheit: Von 1998 bis 2002 wurden 5178 Fälle gemeldet.
5. Die Zahl der gemeldeten sexuellen Straftaten gegen Frauen in diesem Zeitraum war etwa zehn Mal so hoch.
6. Der Großteil der Opfer kennt den Täter bereits vor der Tat.
2. Jede dritte Frau in der EU ist seit ihrer Jugend Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden.
3. Fast 40 Prozent der Opfer von sexueller Gewalt sind jünger als 21 Jahre.
4. Sexuelle Gewalt gegen Männer ist auch keine Seltenheit: Von 1998 bis 2002 wurden 5178 Fälle gemeldet.
5. Die Zahl der gemeldeten sexuellen Straftaten gegen Frauen in diesem Zeitraum war etwa zehn Mal so hoch.
6. Der Großteil der Opfer kennt den Täter bereits vor der Tat.