Flucht nach Mord an Polizisten: Polizei in Kanada warnt Einwohner vor Todesschützen
Flucht nach Mord an PolizistenPolizei in Kanada warnt Einwohner vor Todesschützen
Im kanadischen Moncton sucht man einen 24-Jährigen, der drei Beamten erschossen hat. Die Polizei twittert ein Bild des vermeintlichen Schützen - in martialischer Montur. Die Stadt ist fassungslos.
Bluttat im kanadischen Moncton: Ein Bewaffneter hat drei Polizisten erschossen - und ist immer noch auf der Flucht. Nach Angaben des Fernsehsenders CTV unter Berufung auf die Polizei des Ortes in der ostkanadischen Provinz New Brunswick vom Mittwoch wurden weitere zwei Polizisten verletzt.
Auf Twitter informiert die Polizei jede Stunde über den Verlauf der Suche. Sie veröffentlichte zunächst ein Foto des mutmaßlichen Täters in militärischer Tarnkleidung. Er soll sich in einer bewaldeten Gegend im Norden der Stadt aufhalten. Die Beamten warnen vor dem Schützen - er sei bewaffnet und gefährlich, heißt es. Die Bevölkerung wurde aufgefordert in ihren Häusern zu bleiben, bis der Mann gefasst sei. Mittlerweile wurden viele Straßen abgesperrt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">If you live in the marked area stay inside / lock doors. Roads blocked. Traffic disrupted. Avoid area <a href="https://twitter.com/hashtag/Codiac?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Codiac</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RCMPNB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#RCMPNB</a> <a href="http://t.co/qpdm8ddcYs">http://t.co/qpdm8ddcYs</a></p>— RCMP New Brunswick (@RCMPNB) <a href="https://twitter.com/RCMPNB/status/474470739392081920?ref_src=twsrc%5Etfw">June 5, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Codiac?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Codiac</a> RCMP searching for 24-y-o Justin Bourque of Moncton. Considered armed and dangerous. <a href="http://t.co/AVbkq3CiAc">http://t.co/AVbkq3CiAc</a></p>— RCMP New Brunswick (@RCMPNB) <a href="https://twitter.com/RCMPNB/status/474359408584314880?ref_src=twsrc%5Etfw">June 5, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Große Anteilnahme auf Twitter
In dem Kurznachrichtendienst zeigte sich außerdem eine beispiellose Welle der Anteilnahme aus dem ganzen Land. Unter dem Hashtag #PrayForMoncton drücken viele Twitter-Nutzer ihr Mitgefühl aus - und ihren Respekt für die Polizeibeamten. Viele sind schockiert über das, was in der 70.000-Einwohner-Stadt passiert ist.
Wie BBC berichtet, ist eine solche Form der Gewalt untypisch für Kanada, vor allem für die Ostküste. Die Stadt preist sich auf ihrer Internet-Seite damit, vom Magazin "Readers Digest" zur "höflichsten Stadt Kanadas" erklärt worden zu sein. Die Hintergründe der Tat sind nach wie vor unklar.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Thinking and praying for our RCMP brothers and sisters out east tonight. <a href="https://twitter.com/hashtag/PrayForMoncton?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#PrayForMoncton</a></p>— John Morris (@johnnymocurler) <a href="https://twitter.com/johnnymocurler/status/474399926072246272?ref_src=twsrc%5Etfw">June 5, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.