Tom Bradys Ersatz Quarterback Blaine Gabbert rettet vier Menschen nach Helikopter-Absturz

Blaine Gabbert
Blaine Gabbert wurde abseits des Fottball-Ferldes zum Helden.
© ouglas P. DeFelice / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Football-Star Blaine Gabbert wird zu einem Helden. Er war mit seinen Brüdern Ersthelfer und rettete vier Menschen nach einem Helikopter-Absturz.

Abseits des Football-Platzes ist Blaine Gabbert, der 33-jährige Quarterback der Tampa Bay Buccaneers und Ersatz für Mega-Star Tom Brady, zu einem lokalen Helden geworden. Er und seine beiden kleinen Brüder haben vier Menschen nach einem Helikopter-Unfall in der Region Tampa Bay gerettet.

Laut einem Bericht der "Tampa Bay Times" befanden sich an Bord des Helikopters die dreiköpfige Familie Hupp und ihr Pilot. Alle vier überlebten den Unfall unverletzt – dank des schnellen Eingreifens von Blaine Gabbert und seinen Brüdern. Der Ersthelfer war ganz in der Nähe des Unfallortes, weil er mit seinen Brüdern auf Jet-Skis unterwegs war, um ihnen einen Jachtclub und Segelboote zu zeigen.

Blaine Gabbert rettet Familie und Pilot nach Hubschrauber-Unglück

Gabbert schildert, dass er ein Geräusch gehört habe. "Es sah aus wie ein Mannschaftsboot, das in vier Teile zerbrochen war." Er berichtet weiter: "Ich erinnere mich vage daran, zwei gelbe Warnwesten im Wasser gesehen zu haben." Dadurch habe er sich gedacht, dass sie sich einmal anschauen müssten, was dort passiert ist.

Gabbert fand mit seinen Brüdern den 28-jährigen Hunter Hupp, seine 59-jährige Mutter, seinen 62-jährigen Vater und den 33-jährigen Piloten bereits außerhalb der Trümmer vor. "Mit Motoröl beschmiert, zitternd und noch nicht vollständig aufgeblasene Rettungswesten umklammert, wurde die dreiköpfige Familie von den Brüdern auf die Jet-Skis gezogen und an Land gebracht", berichtet die "Tampa Bay Times". Anschließend alarmierte der Quarterback die Rettungskräfte und kehrte zum Unfallort zurück, um sich um den Piloten zu kümmern.

Bescheidener Retter wollte eigentlich anonym bleiben

Gabbert wäre lieber anonym geblieben: "Ich dachte nur, ich mache das Richtige zur richtigen Zeit. Ich bin nicht so der Typ, der im Rampenlicht steht. Ich möchte einfach unter dem Radar bleiben."

Der Rundflug mit dem Helikopter war ein Weihnachtsgeschenk für Hunter Hupp. Nach seiner Rettung schilderte er, dass sie eigentlich schon am Flughafen landen wollten als er plötzlich ein laut knallendes Geräusch hörte. Nach Polizeiangaben hatte der Hubschrauber einen Motorschaden. "Ich bin ziemlich überrascht, dass ich noch hier stehe und mit ihnen sprechen kann", sagte Hupp bei einer Pressekonferenz.

Als der Hubschrauber zu sinken begann, war Hunter Hupp zunächst unter Sicherheitsgurten und Schnüren eingeklemmt. Er habe Mühe gehabt, sich aus dieser lebensgefährlichen Lage zu befreien. Er habe es aber schließlich aus eigener Kraft an die Wasseroberfläche geschafft.

Quelle: Tampa Bay Times

rha

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos