Suche nach Todesursache Größte Schlange der Welt ist tot: Ein Video machte Ana Julia weltweit berühmt

Anakonda Schlange Instagram
Ein Ausschnitt aus dem Video zeigt den Forscher mit der Anakonda
© Imago Images
Sehen Sie im Video: Video machte sie weltberühmt – größte Schlange der Welt ist tot.
Videoquelle: n-tv
Die Bilder von Ana Julia und Freek Vonk gingen im Februar um die Welt. Der Professor schwamm in einem Fluss neben einer riesigen Anakonda. Einen Monat später trauert der Biologe um die Schlange – die mutmaßlich umgebracht wurde.

Es waren beeidnruckende Bilder, die Freek Vonk im Februar bei Instagram teilte. Nur mit kurzer Hose und Hemd bekleidet, tauchte der niederländische Biologe in einem Fluss in Brasilien neben einer riesigen Anakonda. Die fast sieben Meter lange und über 200 Kilogramm schwere Schlange schwimmt darin friedlich durch das Gewässer, der Kopf fast so groß wie der des Biologen. Mit der Länge wäre die Anakonda eines der längsten je gefundenen Exemplare. Gleichzeitig trug Vonk zur Entdeckung einer neuen Schlangenart bei, denn die grünen Anakondas scheinen laut dem Biologen aus zwei Arten zu bestehen, deren Genpool sich deutlicher voneinander unterscheidet als der zwischen Mensch und Schimpansen.

Nur einen Monat später ist die Freude der Trauer gewichen. Am Dienstag berichtet Vonk auf Instagram, dass die spontan als Ana Julia getaufte Anakonda in der Region Bonita umgebracht worden sei. "Ich bin so traurig und wütend zugleich! Wie krank muss man sein, um so einem schönen und einzigartigen Tier das antun zu können?", schrieb Vonk in einem Post, der mehrere Bilder der toten Schlange zeigte. Laut Vonk hätte das Weibchen sich bester Gesundheit erfreut. "Es gibt so wenige von diesen Riesenschlangen. Das ist ein kolossaler Verlust für die Biodiversität." 

Anakonda Schlange Instagram
Ein Ausschnitt aus dem Video zeigt den Forscher mit der Anakonda
© Imago Images
Video machte sie weltberühmt: Größte Schlange der Welt ist tot

Vonk wehrte sich auch gegen Vorwürfe, dass die Veröffentlichung des Videos zur Jagd auf die Schlange beigetragen habe. "Ich habe niemals gesagt, wo genau wir die Schlange gefilmt haben, sondern nur, dass es in der Region von Bonita war. Und diese Region umfasst eine Fläche von 5000 Quadratkilometern." Bonita entspricht in der Tag in etwa der doppelten Größe des Saarlandes. 

Anakonda getötet? Obduktion soll Klarheit schaffen

Dokumentarfilmer Cristian Dimitrius, der die Aufnahmen der Anakonda mit Freek Vonk machte, berichtete auf Instagram ebenfalls über den Tod der Schlange. Zwar hätten die Behörden noch nicht die Identität des Tieres bestätigt, er hätte sie aber anhand der Musterung um Gesicht identifiziert, schrieb Dimitrius. Am Mittwochmorgen (Ortszeit) schrieb Dimitirus, dass die Behörden der Region erstmals eine Obduktion an der Anakonda durchgeführt, dabei jedoch keinerlei Hinweise auf Schusswunden gefunden hätten. Auf Anfrage des brasilianischen Onlineportals UOL bestätigte die Umweltpolizei von Bonito die Untersuchungen. "Der Kadaver war bereits so weit verfault, dass es schwierig war, eine mögliche Schusswunde zu identifizieren", erklärte ein Polizeisprecher.

Zunächst hatten Dimitirius und Vonk davon berichtet, dass die Schlange erschossen worden sei. "Es sollen aber noch weitere Untersuchungen vorgenommen werden, um die genaue Todesursache zu ermitteln", schrieb der Dokumentarfilmer. Er wünsche sich, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben sei, verwies jedoch darauf, dass Anakondas regelmäßig umgebracht werden, zumal Ana Julia bei ihrem letzten Treffen gesund gewirkt habe. "Ich halte es für möglich, dass sie umgebracht wurde, denn vor zwei Wochen erst wurde eine weitere Anakonda getötet", berichtete Dimitrius UOL. Menschen würden die Tiere oft aus Unwissenheit und Angst töten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Größte Schlange der Welt: Ana Julia war fast sieben Meter lang

Laut eigenen Angaben begleitete Dimitrius die Schlange bereits seit über zehn Jahren. Sie sei sogar einst vermessen worden und mit einer Länge von 6,45 Metern die größte je gemessene Anakonda der Welt. Dimitirius trauere um Ana Julia, die eine wichtige Botschafterin ihrer Tierart gewesen sei. "Die Tatsache, dass die Todesnachricht so viel Aufsehen erregt hat, ist für mich ein Zeichen dafür, dass es Hoffnung für die Menschheit gibt und dass sich unsere Beziehung zur Tierwelt zum Besseren wenden kann."

Auch die Biologin Juliana de Souza Terra bestätigte gegenüber UOL, dass es sich bei der toten Schlange um Ana Julia handelt. "Ich erkenne es an dem Fleck auf dem Kopf, besonders am Streifen hinter dem Auge, der dick und dünn ist und auf der Seite das Muster eines Herzens bildet. Die Flecken sind individuell, wie ein Fingerabdruck.“

Die Stadt Bonito trauerte in einer Mitteilung um die Anakonda. "Diese Tat ist verachtenswert und widerspricht allem, wofür wir uns einsetzen. Wir hoffen, dass die Behörden die Täter ermitteln und die Schuldigen bestrafen", heißt es in der Mitteilung, aus der "Estadão", die älteste Tageszeitung des Landes, zitierte. 

sei

PRODUKTE & TIPPS