Das Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli trauert um Hanne Kleine, den Wirt der legendären Boxerkneipe "Zur Ritze". Kleine starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 79 Jahren. Seine Mitarbeiterin Heinke Engel bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Der Kneipier, der mit richtigem Vornamen Hans-Joachim hieß, erlag nach monatelangem Krankenhausaufenthalt einer schweren Infektion. "Ich bin endlos traurig, aber für ihn war es eine Erlösung. Er stand unter Morphium, konnte die Schmerzen nicht mehr aushalten," sagte Kleines Witwe Kirsten der "Bild"-Zeitung.
Seit 1974 führte Kleine die bei Touristen und Einheimischen beliebte Wirtschaft. Später machte der ehemalige Mittelgewichtsboxer der DDR-Nationalmannschaft zudem einen Trainingsraum im Keller der Kneipe auf. Dort trainierten nicht nur Kiezbewohner, sondern auch Boxprofis wie Henry Maske oder Dariusz Michalczewski. Auch zwei Kiezlegenden verloren in der "Ritze" ihr Leben: Der Zuhälter "Chinesen-Fritz" wurde 1981 vom Barhocker geschossen, Boxer Stefan Hentschel erhängte sich 2006 an einem Sandsackhaken.
Die Kultkneipe mit den gespreizten Frauenbeinen auf der Eingangstür wird nun von der 66-jährigen Witwe weitergeführt. "Das ganze Team unterstützt Frau Kleine, die natürlich im Moment nicht hier sein kann", sagte Mitarbeiterin Engel am Freitag.