Zwischen der Metropole San Francisco und Silicon Valley liegt ein einzigartiger Ort: Colma. Die Stadt ist dafür bekannt, dass weniger als ein Prozent der Menschen dort lebendig ist. Doch nicht nur die 17 Friedhöfe, sondern auch die Geschichte dahinter ist gruselig.
Nekropole von Colma In dieser Stadt in Kalifornien sind 99,9 Prozent der Menschen tot

© Andrew Holt / Getty Images
Sehen Sie im Video: Nekropole von Colma – in dieser Stadt in Kalifornien sind 99,9 Prozent der Menschen tot.
Die kalifornische Gemeinde Colma hat viele Spitznamen: Heimat der Gräber, Stadt der Seelen, „Friedhof-City".
Denn 99,9% der Menschen hier liegen unter der Erde – Colma ist eine Stadt der Toten.
Das Kuriose: Colma war von Anfang an als sogenannte Nekropole geplant.
Am 26. März 1900 erlässt das angrenzende San Francisco ein Gesetz, das weitere Bestattungen in der Stadt verbietet.
Die noch unbesiedelte Region rund um Colma soll als riesiger Friedhof fungieren, denn man kann sie innerhalb kürzester Zeit mit dem Zug oder der Kutsche erreichen.
1914 werden Hunderttausende Leichen nach Colma umgesiedelt – viele in Massengräbern.
2019 ruhen in der Stadt über 1,5 Millionen Menschen in Frieden. Hingegen gibt es nur knapp 1500 Bewohner.
Die Bewohner gehen mit ihrem Ruf aber humorvoll um.
Das offizielle Motto der Stadt lautet: "Es ist großartig, in Coma zu leben."
Die kalifornische Gemeinde Colma hat viele Spitznamen: Heimat der Gräber, Stadt der Seelen, „Friedhof-City".
Denn 99,9% der Menschen hier liegen unter der Erde – Colma ist eine Stadt der Toten.
Das Kuriose: Colma war von Anfang an als sogenannte Nekropole geplant.
Am 26. März 1900 erlässt das angrenzende San Francisco ein Gesetz, das weitere Bestattungen in der Stadt verbietet.
Die noch unbesiedelte Region rund um Colma soll als riesiger Friedhof fungieren, denn man kann sie innerhalb kürzester Zeit mit dem Zug oder der Kutsche erreichen.
1914 werden Hunderttausende Leichen nach Colma umgesiedelt – viele in Massengräbern.
2019 ruhen in der Stadt über 1,5 Millionen Menschen in Frieden. Hingegen gibt es nur knapp 1500 Bewohner.
Die Bewohner gehen mit ihrem Ruf aber humorvoll um.
Das offizielle Motto der Stadt lautet: "Es ist großartig, in Coma zu leben."