Anzeige
Anzeige

Kitzingen 40,3 Grad - Hitzerekord in Deutschland eingestellt

Auf einem Thermometer in der Sonne nähert sich die Nadel der 40-Grad-Marke
Thermometer in der Sonne: Bis auf 40,3 Grad stieg die Nadel im bayerischen Kitzing. Das ist Einstellung des deutschen Hitzerekords.
© Patrick Pleul/DPA
Das bayerische Kitzingen ist und bleibt Deutschlands Hotspot: Schon zum zweiten Mal sind in diesem Jahr dort 40,3 Grad Celsius gemessen worden - Einstellung des deutschen Hitzerekordes.

Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitag nach eigenen Angaben erneut im bayerischen Kitzingen den deutschen Rekordwert von 40,3 Grad Celsius gemessen.

Dieser Temperaturhöchstwert für Deutschland war dort bereits am 5. Juli erreicht worden. 40,3 Grad ist die höchste jemals hierzulande gemessene Temperatur seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Ein DWD-Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, es sei sehr unwahrscheinlich, dass am Freitag eine noch höhere Temperatur gemessen werde.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr

Der Hitzerekord wurde damit in diesem Jahr bereits zweimal erreicht. Er liegt um 0,1 Grad über dem bisherigen Spitzenwert von 40,2 Grad, der 2003 in Freiburg und Karlsruhe gemessen worden war. Bevor ein Rekord vom DWD offiziell anerkannt wird, werden die Daten erst auf Plausibilität geprüft, um Messfehler und andere Störfaktoren auszuschließen.

dho DPA AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel