Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Bergwacht wurde ihre Gruppe in den Ortler-Alpen bei einem Aufstieg von der Lawine erfasst.
Zuerst war von der italienischen Bergwacht nur der Tod von drei Kletterern – zwei Männern und einer Frau – vermeldet worden. Die Opferzahl hat sich nun erhöht.
Bergsteiger in zwei Gruppen unterwegs, als Lawine kommt
Nach Angaben der Bergwacht ging die Lawine in der Nähe der 3345 Meter hohen Vertainspitze nieder, wo die beiden Gruppen gerade auf dem Weg nach oben gewesen seien. Der Berg ist wegen seiner Rundsicht nach allen Seiten ein oft bestiegener Gipfel.
Die Bergsteiger aus Deutschland seien in zwei Gruppen unterwegs gewesen, einmal zu dritt, einmal zu viert.
Zwei Überlebende aus Deutschland
Die erste Gruppe sei vollständig verschüttet worden: Alle drei Bergsteiger seien tot. Von der zweiten Gruppe hätten zwei Bergsteiger überlebt. Nach den beiden anderen wurde zuerst noch gesucht: Die Bergwacht hatte einen Hubschrauber Pelikan 3 und auch mehrere Drohnen im Einsatz.
Doch auch die beiden Vermissten haben "das Unglück mit Sicherheit nicht überlebt", vermeldete die Bergwacht am Samstagabend.