27 Minuten am Tag Menschen in Deutschland lesen immer weniger

Im Vordergrund liegen zwei Bücher aufeinander. Im Hintergrund sitzt eine Frau mit Brille und liest
Die Lesezeit in Deutschland sinkt im Zehnjahresvergleich um 5 Minuten auf 27 Minuten pro Tag
© Stanislav Popov / Imago Images
In Deutschland verbringen die Menschen mehr Zeit vor dem Fernseher als mit der Lektüre eines Buches. Und es gibt deutliche Altersunterschiede bei der Lesezeit.

Die Deutschen greifen immer seltener zum Buch oder zur Zeitung: Nur noch rund 27 Minuten am Tag verbringen Menschen ab zehn Jahren hierzulande im Schnitt mit dem Lesen gedruckter oder digitaler Medien. Das ist das Ergebnis der Zeitverwendungserhebung aus dem Jahr 2022, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. 

Dabei kam raus: Die Menschen lasen fünf Minuten weniger pro Tag als noch vor zehn Jahren. Damals wurden noch 32 Minuten mit Lesen verbracht. Zum Vergleich: Mit durchschnittlich zwei Stunden und acht Minuten wurde mehr als viermal so lange ferngesehen. Die durchschnittliche tägliche Fernsehdauer ist damit um vier Minuten gestiegen. 

"Wenn die Menschen lesen, dann am ehesten Bücher", haben die Statistiker herausgefunden. Durchschnittlich zwölf Minuten am Tag verbrachten sie damit im Jahr 2022. Auf das Lesen von Zeitungen entfielen neun Minuten täglich.

Junge Erwachsene lesen am wenigsten

Frauen und Mädchen lesen mehr als Männer und Jungen. "Während erstere zuletzt im Schnitt 30 Minuten am Tag mit Lesen verbrachten, waren es bei letzteren 24 Minuten", so das Statistikamt. 

Zudem lesen Erwachsene der Erhebung zufolge mit zunehmendem Alter deutlich mehr. Mit Abstand die meiste Zeit dafür wendete die Altersgruppe der Über-65-Jährigen auf – nämlich 54 Minuten. Die 45- bis 64-Jährigen lasen im Schnitt 26 Minuten täglich. Bei den 30- bis 44-Jährigen war es mit 13 Minuten halb so viel Zeit. 

Junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren verbrachten im Durchschnitt elf Minuten am Tag mit Lesen. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren lagen mit einer Lesezeit von 19 Minuten im Mittelfeld.

Die Erhebung findet rund alle zehn Jahre auf freiwilliger Basis statt. Alle teilnehmenden Haushaltsmitglieder ab zehn Jahren halten ihre Zeitverwendung an drei vorgegebenen Tagen in einem Tagebuch oder in einer App fest, indem sie ihre konkreten Aktivitäten im Tagesverlauf dokumentieren. 

AFP · Reuters
lk

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos