Anzeige
Anzeige

Medienbericht Mindestens 257 Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien

Rauch steigt aus den Überresten eines Flugzeugs auf, auf Bildern sind aufgereihte Leichen zu sehen: Beim Absturz einer Militärmaschine in Algerien sind mehr als 250 Menschen gestorben.

Beim Absturz eines Militärflugzeuges in Algerien sind dem Verteidigungsministerium des Landes zufolge mindestens 257 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien neben den Insassen auch zehn Crew-Mitglieder. Zuvor hatte bereits der regierungsnahe TV-Sender Ennahar über diese Opferzahl berichtet. 

Die Transportmaschine vom Typ Iljuschin war am Mittwoch Medienberichten zufolge nahe der Hauptstadt Algier abgestürzt. Den Angaben zufolge stürzte die Maschine russischer Bauart kurz nach dem Start in der Provinz Blida im Norden des Landes ab. Die Absturzursache war zunächst unklar.

Auch die Nachrichtenagentur APS bestätigte den Unfall etwa 30 Kilometer südlich von Algier nahe der Luftwaffenbasis Boufarik. Ennahar zeigte Bilder von aufgereihten Leichen auf einer Wiese nahe der Unglücksstelle. Fernsehbilder zeigten Flugzeugteile, aus denen Rauch stieg, und Rettungswagen auf einem Feld.

Zunächst nur wenig gesicherte Informationen

Weitere gesicherte Informationen gab es zunächst nicht. Das Verteidigungsministerium teilte mit, der Generalsstabschef der algerischen Armee habe den Angehörigen der Opfer sein Beileid ausgesprochen. Er sei zur Absturzstelle gefahren, um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen. 

In ersten Berichten war zunächst von 200 Armeeangehörigen an Bord des Flugzeugs die Rede gewesen.

sve DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel