Handelt es sich bei der gefundenen Leiche tatsächlich um Lolita Brieger? Es ist sehr wahrscheinlich. Wochenlang suchte die Polizei eine Mülldeponie im nordrhein-westfälischen Frauenkorn akribisch ab, um die Überreste der vor 29 Jahren Verschwundenen zu finden. Am Mittwochvormittag stießen sie in der Erde auf ein in Folie gehülltes Paket. Darin fanden sie menschliche Knochen und Kleidungsstücke. "Die Suche scheint von Erfolg gekrönt zu sein", teilte die Staatsanwaltschaft Trier mit. Ein DNA-Abgleich soll Gewissheit bringen.
Die damals 18-Jährige Lolita Brieger war am 4. November 1982 spurlos in der Eifel verschwunden. Damals war sie auf dem Weg zu ihrem Freund und erwartete ein Kind. Die Polizei ging davon aus, dass sich die junge Frau das Leben genommen hatte. Neue Erkenntnisse erhielten die Behörden nachdem die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" den Fall Lolita Biegler nach fast drei Jahrzehnten aufgriff. Nach der Ausstrahlung meldete sich ein Zeuge bei den Behörden. Er sagte, er habe bei der Beseitigung der Leiche geholfen und führte die Ermittler Anfang September zu der Müllhalde.
Der Zeuge brachte die Polizei auch auf die Spur des mutmaßlichen Mörders der Frau. Lolita Briegers damaliger Freund sitzt seit dem 9. September wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Trierer Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass der 50-Jährige seine schwangere Freundin ermordete. Der Mann schweigt bislang.