Das Osterwetter in Deutschland fällt voraussichtlich nicht überall nach Wunsch aus. Während sich der Westen und Süden auf Sonnenschein freuen können, bleibt die Lage im Norden und Osten noch unsicher. Hoch "Peggy" über dem Atlantik streckt am Mittwoch seine Fühler bis nach Deutschland aus und sorgt zumindest gebietsweise für schönes Wetter, allerdings sinken die Temperaturen zunächst. "In den nächsten Tagen sieht es in Deutschland nach zweigeteiltem Wetter aus: Im Süden macht sich Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein bemerkbar, im Norden wird es hingegen zunehmend wechselhaft, doch auch dort bleibt es weitgehend trocken", sagte Stefan Eisenbach vom Wetterdienst Meteomedia.
Süden und Westen sonnig
"Peggy" lasse auf seiner Ostflanke vorübergehend polare Kaltluft nach Deutschland strömen, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Vor Ostern werde es deshalb zunächst kühler. Die größten Chancen auf mildes Frühlingswetter noch vor Ostersonntag hätten der Süden und Westen. Sonst könne es auch Regenschauer geben.
Der Mittwoch beginnt nach der Vorhersage von Meteomedia im Süden noch bewölkt, am Alpenrand und im Schwarzwald fällt auch ein wenig Regen. In diesen Regionen setzt sich erst im Lauf des Nachmittags zögerlich die Sonne durch. Sonst scheint verbreitet die Sonne, oft ist der Himmel auch wolkenlos. In der zweiten Tageshälfte ziehen im norddeutschen Flachland Wolken auf. Im Süden weht mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Nordost, sonst bleibt der Wind eher schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen neun Grad am Alpenrand und 14 Grad am Niederrhein.
Karfreitag bis 20 Grad
In der Nacht zum Gründonnerstag kann es im Süden noch einmal frostig werden, tagsüber steigen die Temperaturen wieder auf frühlingshafte Werte. Nur im Norden und Nordosten wird es leicht unbeständig mit vereinzelten Regentropfen. Es kommt lebhafter, an der Küste auch kräftiger Nordwestwind auf, im Süden bleibt der Wind schwächer. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 13 und 18 Grad, an der Küste bleibt es kühler.
Zweigeteiltes Wetter hat auch der Karfreitag zu bieten. Während sich im Süden und Südosten wieder häufig die Sonne zeigt, ziehen in Norddeutschland und auch im Osten mit teils lebhaftem Nordwestwind immer wieder Wolkenfelder durch. Die Tageshöchstwerte erreichen 12 bis 18 Grad, am Oberrhein sind bis zu 20 Grad möglich.