Reise-Infos Bahn setzt auf elektronische Anzeigen

Die Deutsche Bahn will ihre Fahrgäste künftig stärker mit elektronischen Anzeigetafeln auf dem Laufenden halten. Diese Informationssysteme sollen ab 2009 auch verstärkt auf kleinen Bahnhöfen zum Einsatz kommen.

Auf 4500 der 5700 Bahnhöfe in Deutschland fahren die Züge inzwischen ohne Ansage ein und aus. Lautsprecherdurchsagen gibt es an diesen kleinen Stationen nur noch bei Verspätungen, Gleisänderungen oder neuer Reihenfolge der Wagen, wie die Bahn am Donnerstag mitteilte. Eine Ausdünnung dieses Angebots sei aber nicht geplant, teilte der Vorstandschef der Sparte DB Station&Service AG, André Zeug, mit.

Stattdessen würden derzeit elektronische Anzeigen mit aktuellen Fahrplaninformationen entwickelt, die von 2009 an auch auf kleinen Bahnhöfen installiert werden sollen. Zum Investitionsvolumen und zur Zahl der Bahnhöfe, die damit ausgestattet werden sollen, gab es am Donnerstag aber noch keine Angaben.

Die Bahn reagierte damit auf einen Bericht der "Bild"-Zeitung über geplante Einschränkungen bei der Kundeninformation. "Auch auf kleinen Bahnhöfen wird es weiterhin die für die Reise notwendigen Informationen geben", versicherte das Unternehmen. Auf kleinen Bahnhöfen werde aber bereits seit einigen Jahren bei Zügen, die nach Fahrplan fahren, auf Lautsprecheransagen verzichtet.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS