111 Jahre verschollen Die "Adella Shores" galt seit ihrer Schiffstaufe als verflucht – und sank drei Mal

111 Jahre verschollen: Die "Adella Shores" galt seit ihrer Schiffstaufe als verflucht – und sank drei Mal
Sehen Sie im Video: Die "Adella Shores" galt seit ihrer Schiffstaufe als verflucht – und sank drei Mal.
 
 
Dieses Schiffswrack liegt 111 Jahre unentdeckt auf dem Grund des Lake Superior in den USA, bis es im Sommer 2021 von Historikern entdeckt wird. Schon bei ihrer Taufe dürfte die Adella Shores bei Seeleuten als verflucht gegolten haben. Der Grund: Laut dem Great Lakes Shipwreck Museum besteht die Eigner-Familie des Holzdampfers zu der Zeit aus strikten Anti-Alkoholikern, so wird das Schiffs 1894 anstatt mit einer Flasche Champagner oder Wein mit einer Flasche Wasser getauft. Kein gutes Omen, die Adella Shores, die nach der Tochter des Eigentümers Adella benannt ist, sinkt insgesamt dreimal. Zweimal kann das Boot der Shores Lumber Company wieder Fit gemacht werden, bis es schließlich am 29. April 1909 mit einer Ladung Salz beladen auf seinem Weg nach Duluth im zugefrorenen See von einem heftigen Nordoststurm überrascht wird und sinkt. 111 Jahre lang gelten das Schiff und die 14 Besatzungsmitglieder als verschollen.

Im Sommer 2021 finden Darryl Ertel, Direktor der Great Lakes Shipwreck Historical Society, und sein Bruder Dan das Wrack der Adella Shores auf dem Grund des Sees in großer Tiefe. "Ich wusste sofort, dass es sich um die Adella Shores handeln musste, als ich ihre Länge maß, denn es gab keine anderen Schiffe, die in diesem Größenbereich fehlten", so Ertel. Jetzt macht das Great Lakes Shipwreck Museum seinen Fund öffentlich.
Schon bei der Taufe des Schiffs gilt die "Adella Shores" als verflucht – und sinkt dann anschließend drei Mal. Nach dem dritten Unglück bleibt sie über 111 Jahre verschollen – bis 2021 endlich ihr Wrack gefunden wird.

PRODUKTE & TIPPS