Ein junger Ukrainer ist in einem Darth-Vader-Kostüm in das prunkvolle Rathaus von Odessa geschritten, um einen Parkplatz für sein Raumschiff zu beantragen. "Ich bin Darth Vader", stellte er sich den Wachen am Eingang des Rathauses vor, wie die Verwaltung bestätigte. "Ich habe gehört, dass die Stadt Odessa Land verteilt", fügte er mit erhobener rechter Hand hinzu. Ein Stück dieses Landes bräuchte er nun, um sein Raumschiff abzustellen.
In einem dreiminütigen Video, das auf Youtube zu sehen ist, ist der Coup des Ukrainers dokumentiert. Mit einem Plastikschwert tritt er in die Eingangshalle des Rathauses, wo er von drei überraschten Wächtern empfangen wird. Auch seine Stimme klingt ähnlich verzerrt wie die des dunklen Lords aus den Star-Wars-Filmen. Später ist zu sehen, wie er in der zuständigen Amtsstube ein Antragsformular einreicht. Die Beamtin stempelt das Papier ordnungsgemäß ab, nachdem "Darth Vader" seinen Helm ablegt und sich als junger Mann zu erkennen gegeben hat.
"Wir sind alle Prinzessin Leia"
Doch der Science-Fiction-Spaß hat einen realen Anlass: In Odessa gibt es derzeit erheblichen Unmut über die Entscheidung der Stadtverwaltung, begehrte Küstengrundstücke an ausgewählte Interessenten umsonst zu vergeben. Der Bürgermeister gestand zwar einen Fehler ein, machte die Entscheidung bisher aber nicht rückgängig.
"Darth Vader" erklärt am Ende des Videos, er sei zuversichtlich, ein schönes Stück Land zu erhalten.Schließlich würden auch "der Bürgermeister und viele Abgeordnete auf der Dunklen Seite stehen". Dies wollte die Sprecherin der Verwaltung aber nicht so stehenlassen. "Wir sind nicht die Dunkle Seite, wir sind alle Prinzessin Leia."