Großbritannien hat Ruanda zum sicheren Drittstaat erklärt und schiebt Flüchtlinge künftig in den zentralafrikanischen Staat ab. Doch wie läuft das eigentlich genau ab?
Gerald Knaus ist der Mann, der das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei entwarf. Jetzt droht auf der Mittelmeerroute die nächste Katastrophe. Knaus hat einen neuen Plan und verspricht "dramatisch einbrechende" Flüchtlingszahlen. Nur hören will auf ihn noch niemand.
Das Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU könnte auf der Kippe stehen: Ankara pocht auf die versprochene Visumfreiheit für seine Bürger - und droht damit, den Pakt aufzukündigen.
Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei ist erst seit Kurzem in Kraft. Nun will sich Kanzlerin Merkel mit anderen hochrangigen EU-Politikern ansehen, wie es funktioniert.
Die Debatte um Jan Böhmermanns Schmähkritik des türkischen Staatschefs Erdogan setzt Angela Merkel innenpolitisch zunehmend unter Druck. Nun hob die Kanzlerin die Bedeutung der Meinungsfreiheit erneut hervor - unabhängig vom Flüchtlingsthema.