Lukla

Artikel zu: Lukla

Wrack Twin Otter der Tara Air

Follow Me Flugzeugabsturz im Himalaya: 21 Todesopfer geborgen

Am Montagmorgen wurde das Wrack der abgestürzten Twin Otter in Nepal gefunden. Die Maschine war bei schlechtem Wetter an einem Berghang zerschellt. Auch zwei Deutsche sollen unter den Opfern sein. Es ist nicht das erste schwere Unglück der Airline.
Der Flughafen in Lukla

Nepal und Himalaya Das macht Lukla zum gefährlichsten Flughafen der Welt

Wer den Mount Everest besteigen will, muss erstmal hierhin:
Der Flughafen von Lukla in Nepal gilt als der gefährlichste der Welt.
Er liegt hoch oben in den Bergen der Khumbu-Region auf 2850 Metern.
Die Flugzeuge haben hier nur 530 Meter Start- und Landebahn.
Deswegen können nur kleine Maschinen nach Lukla fliegen.
Zu allem Überfluss liegt die Bahn auch noch an einem Hang.
Sie hat ein Gefälle von 12 Prozent.
Der Höhenunterschied zwischen Beginn und Ende der Bahn beträgt über 60 Meter.
Am Ende bricht der Hang abrupt ab – es geht 600 Meter in die Tiefe.
Seit dem Bau in den 1960ern gab es neun, teils tödliche Unfälle.
Trotzdem ist der Flughafen hoch frequentiert.
Über 15.000 Starts und Landungen gibt es hier jährlich.
Die meisten Probleme macht das Wetter.
In den Bergen ist die Sicht oft schlecht. Dann steht der Betrieb still.
Bei dem Absturz der Let L-410 in Nepal kamen der Pilot und Kopilot ums Leben. Die Flugbegleiterin schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Lukla Flugzeug-Crash in Nepal - auch der Kopilot stirbt

Bei der Bruchlandung eines Flugzeugs auf dem berüchtigten Flughafen Lukla in der Nähe des Mount Everest in Nepal sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine zerbrach bei dem missglückten Landeversuch am Samstag in drei Teile.