Drei Wochen quer durch Deutschland, 26 Städte, ein Ergebnis: Die Handyzeitschrift "Connect" hat die vier großen Mobilfunkbetreiber getestet - und einen klaren Sieger und Verlierer ermittelt.
Die Physiker am Kernforschungszentrum Cern konnten ihre Freude kaum verbergen. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben sie das Higgs-Boson-Teilchen entdeckt. Die europäische Presse feiert die Leistung der Forscher unisono als bahnbrechend.
Physiker wollen die Existenz des lang gesuchten Higgs-Teilchens noch 2012 nachweisen. Ein amerikanisches Forscherteam liefert nun hoffnungsvolle Ergebnisse. Trotzdem fehlen noch wichtige Teile des Puzzles.
Ein fehlerhaftes Kabel hat möglicherweise die Messungen des Atomforschungszentrums Cern mit ultraleichten Teilchen verfälscht, die die Relativitätstheorie in Frage gestellt hatten.
Albert Einsteins Relativitätstheorie hat bislang noch jedem experimentellen Test standgehalten. Jetzt aber haben Physiker scheinbar beobachtet, wie Teilchen schneller als das Licht geflogen sind. So recht glauben sie selbst noch nicht an eine neue Physik.