Osterholz-Scharmbeck

Artikel zu: Osterholz-Scharmbeck

Schleiereule in einem Zoo

Kratzgeräusche im Schornstein: Feuerwehr in Niedersachsen rettet Schleiereule

In Niedersachsen ist eine Schleiereule aus dem Schornstein eines Wohnhauses gerettet worden. Die Mieter einer Wohnung in Osterholz-Scharmbeck entdeckten das Tier am Samstag in einem Schornsteinrohr, als sie Kratzgeräuschen nachgingen, wie die örtliche Feuerwehr am Sonntag berichtete. 
Ente mit Nachwuchs auf einem Fluss

Feuerwehr rettet in Niedersachsen Entenküken aus Kanalisation

In Niedersachsen hat die Feuerwehr in einem zweistündigen Einsatz drei Entenküken aus der Kanalisation gerettet. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren am Sonntagvormittag in  Osterholz-Scharmbeck drei Küken durch den Gitterrost eines Gullys auf dem Marktplatz gefallen. Sie konnten sich demnach nicht mehr selbst aus den Regenwasserkanälen befreien und machten "lautstark" auf sich aufmerksam.
Teilnehmer eines "Zombie-Marschs" in Essen

Böllerwürfe auf Einsatzkräfte und Passanten: Halloween in Deutschland teils unruhig

In der Halloweennacht sind in mehreren Städten wieder Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten mit Böllern und anderen Wurfgeschossen attackiert worden. Entsprechende Vorfälle meldete die Polizei am Freitag etwa aus Marl und Hannover, wo Polizisten aus größeren Ansammlungen heraus mit Pyrotechnikwürfen angegangen wurden. Aus Hamburg berichtete die Polizei ebenfalls von "teils gezielten Tätlichkeiten gegen Einsatz- und Rettungskräfte". Insgesamt blieb es relativ friedlich, schwerere Zwischenfälle blieben aus.
Notarzt bei Übung

Niedersachsen: 19-Jähriger von Maishäcksler erfasst und schwer verletzt

In Niedersachsen ist ein 19-Jähriger in einen Maishäcksler geraten und dabei schwer verletzt worden. Wie am Sonntag die Freiwillige Feuerwehr in Osterholz-Scharmbeck mitteilte, war der junge Mann am Samstagnachmittag auf einem Feld zwischen den Ortsteilen Hülseberg und Ohlenstedt von dem Maishäcksler erfasst worden. Dabei geriet er mit beiden Beinen in das Häckselwerk - für Feuerwehr und Rettungskräfte begann damit eine komplexe Rettungsaktion.