Serieninvestor Ralf Dümmel hat ein neues Unternehmen im Portfolio. Der aus der Gründershow "Die Höhle der Löwen" bekannte Unternehmer übernimmt mit seiner Firma DS Produkte den Grillhersteller Landmann. Eine entsprechende Kaufvereinbarung sei unterzeichnet worden, erklärte der Insolvenzverwalter von Landmann am Mittwoch.
Das traditionsreiche Familienunternehmen aus Osterholz-Scharmbeck bei Bremen war im November in die Insolvenz gerutscht. Landmann beschäftigt rund 200 Mitarbeiter, davon 100 in Deutschland und macht einen Jahresumsatz von 60 Millionen Euro. Es ist laut Handelsblatt die Nummer zwei auf dem deutschen Grillmarkt – allerdings mit deutlichem Abstand zu Marktführer Weber-Stephen.
Deutscher Grillpionier
Gegründet wurde der älteste deutsche Grillanbieter im Jahr 1966 von Bernd Hockemeyer und Hermann Landmann. Das Unternehmen importierte zunächst Grills aus Kanada und baute bald eine eigene Produktion auf. Bekannt wurde es vor allem mit seinem dreibeinigen Rundgrill zum Zusammenschrauben, von dem das Unternehmen zeitweise bis zu 1,5 Millionen Stück pro Jahr verkaufte.
Heute ist Landmann in 35 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Doch der internationale Wettbewerb auf dem Grillmarkt setzte dem Traditionsunternehmen wirtschaftlich immer mehr zu. Nun hat das norddeutsche Unternehmen in Dümmels DS Holding eine neue Heimat gefunden. "Die Produktportfolios ergänzen sich sehr gut, das bietet aussichtsreiche Zukunftsperspektiven für Landmann", sagte Insolvenzverwalter Malte Köster laut Handelsblatt.
DS Produkte mit Sitz in Stapelfeld bei Hamburg produziert, importiert und vertreibt mehr als 4000 Konsumgüter aus dem Non-Food-Bereich, die breitflächig im Einzelhandel platziert werden. Welchen Kaufpreis die DS Holding für Landmann zahlt, wurde nicht bekannt.
Quellen: Handelsblatt / Weser-Kurier / Lebensmittelzeitung / Landmann