Winterlandschaft

Artikel zu: Winterlandschaft

Chile: "Es ist super, wie eine Bettdecke": Menschen aus dem Häuschen über Schnee in der Wüste

Chile "Es ist super, wie eine Bettdecke": Menschen aus dem Häuschen über Schnee in der Wüste

Sehen Sie im Video: Menschen freuen sich über Schnee in der Atacama-Wüste in Chile.




Bilder einer Winterlandschaft – so weit, so schön. Doch auch selten, zumindest hier in der Atacama-Wüste in Chile und für diese Jahreszeit. Im Juni oder Juli kommt es alle paar Jahre vor, weiß Meteorologe Daniel Diaz. Aber jetzt? "Für Ende August ist das relativ ungewöhnlich, das sieht man eher einige Wochen oder Monate früher im Jahr." Ungewöhnlich oder nicht, die Bewohner der Kleinstadt El Salvador finden es toll. "Mit 30 sehe ich das erste Mal Schnee." "Es ist super, wie eine Bettdecke. Wunderbar." Schnee in der Wüste – eine Abwechslung also für die Menschen hier im Norden des Anden-Staates Chile.
Ein Passant geht mit einem Snowboard über den Marktplatz von Wernigerode mit dem tiefverschneiten Marktbrunnen in Sachsen-Anhalt.

Eisige Kälte Deutschland – ein tief verschneites Wintermärchen

Seit dem Wochenende herrscht in weiten des Landes Winterwetter mit viel Schnee und Eis. Durch das Hoch namens "Gisela" über Skandinavien strömt kalte Polarluft nach Mitteleuropa und sorgt für zauberhafte Winterlandschaften.
Niagara-Fälle sind vereist

Winterwunderland Niagarafälle sind vereist - und das ist atemberaubend schön

Ein Winterwunderland der besonderen Art: Die berühmten Niagarafälle sind vereist. Temperaturen von bis zu minus 20 Grad haben zwar noch nicht den Wasserfall gefrieren lassen, aber die Klippen rund um den Wasserfall sind komplett vereist. Um die Millionen rasenden Liter Wasser pro Minute wirklich zum Erstarren zu bringen, braucht es mehr als nur ein paar sehr kalte Tage. Bis 1912 nutzen Passanten das zugefrorene Wasser sogar als Brücke zwischen den USA und Kanada. Dann kommt es zu einem Unfall, bei dem drei Menschen sterben. Seither ist das Betreten des Eises selbst bei langanhaltenden kalten Temperaturen verboten. Auch wenn es bis Ende der Woche noch kalt bleibt, ist es fraglich, ob das reicht, damit der Wasserfall gefriert.