Adidas oder Puma, Stones oder Beatles, USA oder Sowjetunion, Samsung oder Apple? Die Weltgeschichte ist voller großer Duelle – nicht immer gibt es eindeutigen Sieger. An diesem Freitagabend kommt ein weiteres Kapitel hinzu. Im thüringischen Mühlhausen stehen sich Franken und Thüringen gegenüber, um im Boxring (!) eine Frage endgültig zu klären: Wo wurde die erste Bratwurst der Welt serviert? Bleibt nur noch eine andere Frage: Was soll das Ganze genau? Der stern hat die Antworten:
Was steckt hinter dem Bratwurst-Streit?
Die Idee zum Kampf mit Fäusten statt am Grill kam von der Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt, die ihrerseits den Titel der ältesten Bratwurstbude mit ihrem Lokal "Zum Gulden Stern" beansprucht. Zu Recht? Das heiß ersehnte Duell soll die heikle Frage "ein für alle Mal klären", wie sie sagt. Angenommen hat die Herausforderung Thomas Mäuer, Geschäftsführer des 1. Deutschen Bratwurstmuseums Mühlhausen. Er meint: Die erste Brawurst kommt aus Thüringen. Beide wollen ungern selbst in den Ring steigen und haben nun zwei Stellvertreter gefunden.

Wer kämpft gegen wen?
Im Rahmen der "Bratwurstiade" kämpfen zwei Sportler vor dem Bratwurstmuseum mit Boxhandschuhen statt Grillzange um den Titel. Für Franken tritt der Amateurboxer Hasan Arli an, für Thüringen steigt Kay Löwentraut in den Ring. Laut Mäuer hat der "mit Bratwurst groß gewordene Thüringer Junge" einen klaren Heimvorteil. Nach fünf Runden á zwei Minuten soll alles entschieden sein – denn alles hat ein Ende, nur die ... Ach, lassen wir das.

Wie hat das alles angefangen?
Ausgelöst wurde die neu entfachte Fehde zufällig. Die Schuldigen sind Forscher aus Erfurt, die eigentlich nur die Geschichte der städtischen Krämerbrücke erforschen wollten. Sie sind dabei auf eine Urkunde gestoßen, die die bisherigen Bratwurstverhältnisse auf den Kopf stellt. Schon 1269 soll es auf der Brücke eine Hütte mit Bräter gegeben haben – mehr als hundert Jahre vor jeder Bude in Franken. Hilleprandt beruft sich bei ihrem Anspruch auf eine Nürnberger Bratwurstküche, die in einer Urkunde von 1419 erwähnt wird.
Wer interessiert sich sonst noch für den Kampf?
Neben Wurstfans aus dem In- und Ausland richten sich vor allem auch Blicke aus dem Regensburger Restaurant "Wurstkuchl" gen Mühlhausen zur "Bratwurst Fightnight". Der Erfurter Fund sowie der Boxkampf sorgen dort für Magenverstimmungen. Denn bisher trug das Lokal selbst stolz den Titel der "ältesten Bratwurststube der Welt", was schon über mehrere Jahrzehnte für einen kulinarischen Zwist mit Nürnberg sorgte. Die erste urkundliche Erwähnung von Würsten in Regensburg ist auf 1378 zurückzuführen ist – gut hundert Jahre später als auf der Erfurter Krämerbrücke.
Es geht also wirklich um die Wurst. Showdown ist um 20 Uhr in der eigens umbenannten Bratwursthalle in der Bratwurstallee 1.