Hat Christina Block ihre Kinder entführen lassen? Das Sorgerechtsdrama in der Steakhaus-Dynastie geht am Landgericht Hamburg in die nächste Runde. Der stern-Newsblog zum Prozess.
Das Scheidungs- und Sorgerechtsdrama in der Hamburger Steakhaus-Dynastie Block erlebt seinen vorläufigen Höhepunkt im Hochsicherheitssaal 237 des Hamburger Landgerichts.
Christina Block, Tochter des Patriarchen und Block-House-Gründers Eugen Block, muss sich hier vor der Justiz verantworten, weil sie den Auftrag erteilt haben soll, zwei ihrer Kinder aus der Obhut des Vaters zu entführen.
Neben fünf weiteren Personen ebenfalls auf der Anklagebank: Blocks Partner, der frühere Sportmoderator Gerhard Delling. Ihm wirft die Staatsanwaltschaft Beihilfe vor. Block und Delling bestreiten die Vorwürfe.
Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. Eugen Block ist nicht angeklagt.
Alle News zum Block-Prozess in Hamburg
Das Hamburger Landgericht hat bis Weihnachten 37 Prozesstage angesetzt. Ausgang für alle Beteiligten: ungewiss. Der stern hält Sie im Newsblog direkt aus dem Hamburger Strafjustizgebäude und aus der Redaktion in der Hansestadt über alle Entwicklungen des Mammutprozesses auf dem Laufenden:
Wichtige Updates
Thomas Krause
Richterin Hildebrandt merkt an, dass das außerhalb ihrer Kontrolle liege. Das Gericht zieht sich daraufhin noch einmal "für zehn Minuten" zur Beratung zurück. Mal sehen, wie lange die dieses Mal dauern.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Herr Stephan, Anwalt des Zeugen, beklagt, dass ein Ausschluss der Öffentlichkeit nichts brächte, weil jede Information aus dem Gerichtssaal "eine Minute später in der Bild-Zeitung steht". Er äußert den Verdacht, dass jemand alle Infos durchsteche.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Weiter geht es. Hensel-Anwalt von der Meden stellt das Aussageverweigerungsrecht des Zeugen infrage. Er verweist auf ein Urteil des BGH. Block-Anwalt Bott widerspricht. Aber letztlich einigen sich alle auf einen Ausschluss der Öffentlichkeit.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gerichtssaal und Zuschauerraum füllen sich wieder.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Viel Erkenntnisgewinn bringen die Aussagen des Zeugen bislang nicht. Das zeigt sich auch daran, dass die Interviewzone, in der die Anwälte gern schon in der Mittagspause Stellung beziehen, komplett verwaist ist.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Die Richterin verkündet: Mittagspause bis 13 Uhr.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Nun fragt von der Meden nach der beruflichen Stationen des Zeugen und weswegen er unter Geheimhaltung fällt. Die Richterin weist darauf hin, dass der Zeuge wohl eine Aussage-Freigabe aus Israel einholen müsste.
Der Hensel-Anwalt hat keine weiteren Fragen, drei Anwälte auch nicht. Rechtsanwalt Voß, Verteidiger des Ex-Anwalts von Familie Block, hat noch Verständnisfragen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
"Ich bin oft in Berlin wegen anderer Sachen", sagt der Zeuge. Das Treffen mit Herrn B. sei reiner Zufall gewesen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
"Es fällt mir etwas schwer, an ein zufälliges Treffen mit Herrn B. in Berlin zu glauben", sagt von der Meden. "Das ist Ihr Problem, nicht meins", antwortet der Zeuge – und erntet Gelächter der Zuschauer.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Keines der gemeinsamen Projekte habe mit Familie Block oder Dänemark zu tun gehabt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Das erste Treffen habe in Israel bei einer Firma für Satelliten und Drohnen stattgefunden. Über die Jahre habe er immer wieder mit Hanning zusammmengearbeitet.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Hensel-Anwalt von der Meden fragt nach einer Unternehmensgründung des Zeugen Ende 2023. Nach einigem Hin und Her verweigert der Zeuge eine Aussage.
Nun geht es zum Kontakt des Zeugen zu Ex-BND-Chef Hanning. Den kennt der Zeuge nach seiner Aussage schon mehr als zehn Jahre wegen gemeinsamer Projekte im Sicherheitsbereich.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Gericht vertagt Ausschluss der Öffentlichkeit
Hensel-Anwalt von der Meden beantragt, die Frage und den Ausschluss der Öffentlichkeit ans Ende des Prozesstages zu vertagen. Die Richterin wollte das auch vorschlagen, sagt sie.
Der Anwalt des Zeugen beantragt ein Aussageverweigerungsrecht, weil dem Zeugen sonst straftrechtliche Verfolgung in Israel drohe. Eine Geheimhaltungsverpflichtung wirke noch nach.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Zumindest haben alle Platz genommen – Richterin Hildebrandt nun auch. Der Zeuge muss den Namen nennen, die Öffentlichkeit wird aber ausgeschlossen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Thomas Krause
Anwälte, Verteidiger und Staatsanwältin sind zurück im Saal, doch die Richterbank ist noch leer.
Eine Schülergruppe nutzt die Pause, den Zuschauerraum zu verlassen.