Entführer im ostindischen Bundesstaat Bihar bieten ihren weniger wohlhabenden Opfern an, das Lösegeld nach der Freilassung in Raten abzustottern. Kidnapper hätten dafür spezielle Ratenzahlungs-Modelle entwickelt, berichtete die Zeitung "Indian Express" am Freitag unter Berufung auf die Polizei. Die Geiseln würden nach einer ersten Anzahlung freigelassen. Nach offiziellen Angaben kommt es in Bihar im Schnitt zu fünf Entführungen am Tag, die Dunkelziffer dürfte noch weit höher liegen.
In Bihar entwickelten sich Entführungen zu einem hoch spezialisierten und profitablen Geschäftszweig. Bestimmte Banden spähten Opfer aus, schrieb das Blatt. Größere Gruppen ließen die Entführung und den Transport des Opfers von kleineren Banden erledigen. Andere Gruppen wiederum führten die Verhandlungen. "Der Vorteil von Entführungen verglichen mit anderen Straftaten ist die Einfachheit", zitiert die Zeitung einen Polizisten.