Stellen Sie sich vor, Ihr bester Freund verschwindet plötzlich. Einfach so. Geht nicht ans Telefon, öffnet seine Tür nicht mehr. Steigt in ein Flugzeug und verschwindet. Spurlos. Aber nicht allein: Mit ihm sind all Ihre Ersparnisse weg. Was klingt wie ein Hollywood-Thriller, hat sich tatsächlich so abgespielt. Monatelang war der deutsche Filmproduzent Felix Vossen mit dem Vermögen seiner Freunde auf der Flucht - jetzt sitzt er in Zürich in Untersuchungshaft. Es geht um Betrug in Millionenhöhe. Wer ist dieser Mensch, der alle in seinem engsten Umfeld jahrelang hinters Licht führte?
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. "Manche von uns liegen nachts wach und fragen sich, ob überhaupt irgendetwas an ihm echt war. Und warum wir nichts bemerkt haben. Aber dafür ist es nun zu spät", heißt es in einem eindringlichen Videoclip, veröffentlicht von Vossens ehemals engsten Freunden und Bekannten. Über 30 von ihnen sollen auf seinen Charme und seine Versprechungen reingefallen sein, darunter sogar seine Exfreundin. Sie alle suchten nach seinem Verschwinden verzweifelt nach ihm - und nach ihrem Geld.
"Wir haben Felix geliebt", sagen seine Opfer
"Es fühlt sich heute komisch an, zu sagen, dass wir Felix geliebt haben. Aber viele von uns haben das getan. Wir haben zusammen Urlaube verbracht, bei uns zuhause zusammen gegessen. Wir standen uns nah. Sehr nah." Die Worte ergänzen private Videoaufnahmen von Vossen: Wie er mit seinen Liebsten scherzt, wie er in der Sonne Geburtstagskuchen isst, wie er auf einer Feier Seifenblasen in die Kamera pustet. Felix Vossen war ein beliebter, ein erfolgreicher Mann. Der 41-Jährige stammt aus der ostwestfälischen Handtuch-Dynastie Vossen, zieht Anfang der 2000er-Jahre nach London und findet schnell Anschluss.
Vossen arbeitet von dort und von Zürich aus als Anlageberater, erschleicht sich geduldig und teilweise über Jahre hinweg das Vertrauen seines Umfelds. Später steigt er als Produzent ins Filmgeschäft ein, lässt sich auf der Berlinale 2012 für den Film "I, Anna" mit Charlotte Rampling auf dem roten Teppich feiern. Für alle wirkt es so, als sei für diesen Mann nichts unschaffbar. Vossen gilt als Computernerd, als äußerst genau, fast schon mechanisch in der Herangehensweise an seine Anlagegeschäfte, berichten britische Medien. Und als unglaublich charmant, als ein talentierter Geschichtenerzähler.
Hat Felix Vossen eine neue Identität angenommen?
Und doch hat es Dinge gegeben, die stutzig machen. Im Video heißt es, Vossen habe Kameras auffällig gemieden, sein Auftritt auf der Berlinale kam für viele Vertraute überraschend. "Und du konntest es nicht lassen, Stimmen nachzuahmen", sprechen ihn die Macher des Clips direkt an. Hier kommt der nächste Kniff in Vossens Plan, der aus einem Drehbuch stammen könnte: Viele Vertraute gehen davon aus, dass er eine neue Identität angenommen hat - komplett mit aussehensverändernden Operationen. Er habe an einem Drehbuch über plastische Chirurgie als Fluchthilfe gearbeitet. Gut möglich, dass ihn seine Freunde heute nicht mehr erkennen würden. Doch lange ahnten sie nichts.
Dann kam der 3. März 2015. Vossen soll seiner Mutter eine SMS geschickt haben - nur drei Herzen, keine weitere Nachricht. Seiner Ex-Freundin schrieb er, dass es ihm leid tue. Dann stieg Vossen in ein Flugzeug von London nach Zürich - und verschwand. Bis jetzt. Weltweit wurde nach ihm gefahndet. Geschnappt wurde er schließlich im Februar in Spanien. Vor fünf Tagen wurde Felix Vossen in die Schweiz ausgeliefert. Wie er heute aussieht, ist nicht bekannt.