2020 ermordet ein Islamist bei Paris den Lehrer Samuel Paty – sechs Schüler spielten dabei eine Rolle. Ein Gericht verurteilt einen von ihnen nun zu sechs Monaten Haft.
Bluttat in Paris Sechs Teennager nach Mord an Lehrer Samuel Paty verurteilt

Sehen Sie im Video: Bluttat in Paris – sechs Teennager nach Mord an Lehrer Samuel Paty verurteilt.
Ein französisches Gericht hat unter Ausschluss der Öffentlichkeit sechs Jugendliche verurteilt, im Zusammenhang mit der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty im Jahr 2020. Das Gericht befand die zur Tatzeit 13, 14 und 15 Jahre alten Jugendlichen für schuldig, den späteren Täter auf den Lehrer hingewiesen zu haben. Ein Mädchen habe gegenüber ihren Eltern falsche Anschuldigungen gegen den Lehrer erhoben, was zu der Tat beigetragen haben soll. Der Geschichtslehrer war vor seiner Schule in einem Pariser Vorort von einem 18-jährigen Angreifer tschetschenischer Herkunft getötet worden. Dieser war kurz darauf von der Polizei erschossen worden. Paty hatte seinen Schülern in einer Unterrichtsstunde zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt, was einige muslimische Eltern verärgerte. Einer der Jugendlichen erhielt eine sechsmonatige Haftstrafe, die er aber unter elektronischer Überwachung zu Hause verbüßen kann. Das Mädchen, das sich falscher Anschuldigungen schuldig gemacht hat, erhielt eine 18-monatige Bewährungsstrafe.
Ein französisches Gericht hat unter Ausschluss der Öffentlichkeit sechs Jugendliche verurteilt, im Zusammenhang mit der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty im Jahr 2020. Das Gericht befand die zur Tatzeit 13, 14 und 15 Jahre alten Jugendlichen für schuldig, den späteren Täter auf den Lehrer hingewiesen zu haben. Ein Mädchen habe gegenüber ihren Eltern falsche Anschuldigungen gegen den Lehrer erhoben, was zu der Tat beigetragen haben soll. Der Geschichtslehrer war vor seiner Schule in einem Pariser Vorort von einem 18-jährigen Angreifer tschetschenischer Herkunft getötet worden. Dieser war kurz darauf von der Polizei erschossen worden. Paty hatte seinen Schülern in einer Unterrichtsstunde zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt, was einige muslimische Eltern verärgerte. Einer der Jugendlichen erhielt eine sechsmonatige Haftstrafe, die er aber unter elektronischer Überwachung zu Hause verbüßen kann. Das Mädchen, das sich falscher Anschuldigungen schuldig gemacht hat, erhielt eine 18-monatige Bewährungsstrafe.