Vergangene Woche sei eine anonyme Anzeige gegen Sparkassen-Chef Gustav Adolf Schröder eingegangen, sagte der Kölner Oberstaatsanwalt Günther Feld am Mittwoch. Dem Banker wird vorgeworfen, einer Firma bei der Anlage seines Gartens nur gut ein Viertel des tatsächlichen Auftragswerts von rund 60.000 Euro bezahlt zu haben. Im Gegenzug habe er dem Gartenbauunternehmen angeblich Aufträge bei Firmen verschafft, an denen die Sparkasse Köln Bonn beteiligt sei.
Schröder, der auch Bundesobmann der deutschen Sparkassenvorstände ist, ließ die Vorwürfe über einen Rechtsanwalt zurückweisen. Er habe alle vereinbarten Beträge in voller Höhe bezahlt. "Die gegen Herrn Schröder ausweislich von Presseberichten in der anonymen Anzeige erhobenen Vorwürfe sind daher unzutreffend", heißt es in einer Stellungnahme der für chröder tätigen Kanzlei. Schröder habe auch an der Erteilung von Aufträgen an die betroffene Gartenbaufirma durch Unternehmen, an denen die Sparkasse beteiligt sei, nicht mitgewirkt Für die Staatsanwaltschaft besteht jedoch ein Anfangsverdacht. Wohl auch, weil in der Anzeige die Immobilienfirma Corpus und die Campus Grundstücksentwicklungsgesellschaft genannt sind.