Nach der Attacke auf einem McDonald's-Parkplatz in Offenbach kämpft Tuğçe A. noch immer um ihr Leben. Als "äußerst kritisch" beschrieb ein Sprecher der Polizei ihren Zustand gegenüber dem stern. Das ist besonders tragisch, weil die 22-jährige Studentin eigentlich nur helfen wollte. Doch statt für ihre Zivilcourage belohnt zu werden, liegt sie jetzt im Koma.
Im Internet gibt es darum zahlreiche Solidaritätsbekundungen und Genesungswünsche für die mutige junge Frau. Die Kommentare bei Facebook reichen von "Einfach nur traurig" über "Ich hoffe, sie packt es" bis hin zu "Respekt vor der Frau, die den Mut hatte, einzugreifen. Ich hoffe, dass sie bald wieder auf den Beinen ist und die Geschehnisse gut verkraftet".
Riskante Zivilcourage
Aber auch nachdenkliche Gedanken zu den Folgen dieses Vorfalls für die Zivilcourage der Menschen werden laut: "Und da fragen sich all die TV-Sender, warum bei ihren Straßen-Experimenten nie jemand einschreitet … weil man dann sein Leben riskiert!" Und ein Anderer gibt zu bedenken: "Der Täter war der Polizei bekannt, solange es hier keine gerechte Bestrafung gibt, wird das leider immer wieder passieren."
Die Studentin wurde in der Nacht zu Samstag auf einem Parkplatz vor einem Schnellrestaurant angegriffen, nachdem sie in einen Streit eingegriffen haben soll. Dabei wurde sie vermutlich durch einen Schlag auf den Kopf so schwer verletzt, dass sie bewusstlos wurde. Der 18-jährige mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft.