Der Entführer Thomas Wolf hat sein Schweigen über das erpresste Lösegeld gebrochen. Die Ermittler fanden bei Egestorf in Niedersachsen in einem Versteck Behälter, in denen das Lösegeld sein dürfte, wie die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden mitteilte. Die genaue Menge des gefundenen Geldes könne erst nach Abschluss kriminaltechnischer Untersuchungen beziffert werden. Außerdem müsse untersucht werden, ob an den Fundstücken noch andere Spuren außer denen des Entführers sind. Das könnte auf einen Komplizen hindeuten.
Wolf hatte Ende März die Ehefrau eines Wiesbadener Bankangestellten entführt und von dem Geldinstitut 1,8 Millionen Euro erpresst. Vom Lösegeld konnten bisher nur 140.000 Euro sichergestellt werden. Wolf wurde erst Ende Mai in Hamburg auf der Reeperbahn gefasst. In dem von Wolf genannten Lösegeldversteck fanden sich zwei nicht näher beschriebene Behältnisse und ein Aluminiumkoffer.