Im Prozess gegen Oscar Pistorius hat das Gericht einen vorsätzlichen Mord ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft habe dafür nicht genügend Beweise vorbringen können, sagte Richterin Thokozile Masipa am Donnerstag in Pretoria. "Die Fakten reichen nicht aus, um diese These zu stützen."
Dennoch habe der ehemaligen südafrikanischen Sprintstar seine tödlichen Schüsse bewusst abgegeben. Es sei seine "bewusste Entscheidung" gewesen, als er vier Schüsse durch die geschlossene Toilettentür gefeuert habe, erklärte Masipa.
Pistorius hatte die Schüsse zwar nie bestritten. Er argumentierte aber, im Badezimmer einen Fremden vermutet und aus Panik vor dem vermeintlichen Einbrecher geschossen zu haben. Nach Auffassung der Richterin gibt es keinen Grund, an seiner Aussage zu zweifeln. Gleichwohl stehe fest, dass Pistorius gegen das Gesetz verstoßen habe, als er auf die Badezimmertür geschossen habe, hinter der sich in der Tatnacht seine Freundin aufhielt. Pistorius habe nicht wissen können, dass er jemanden tötet, sagte Masipa.
Die Richterin bezeichnete den Angeklagten als "schlechten Zeugen": Oftmals habe er ausweichend reagiert - wenn er im Kreuzverhör auf Widersprüche hingewiesen worden sei, habe er "stets" seine Verteidigung verantwortlich gemacht.
Richterin unterbricht Sitzung
Pistorius war während der Urteilsverlesung in Tränen ausgebrochen. Der 27-Jährige wurde von einem Weinkrampf geschüttelt und war erkennbar nahe an einem Zusammenbruch, als Richterin Masipa den Hergang in der Tatnacht im Februar 2013 mit ihren Worten schilderte und rechtlich einordnete.
Die Verlesung des Urteils ist noch nicht abgeschlossen. Masipa unterbrach die Sitzung jedoch am Mittag für eine Pause von voraussichtlich ein bis anderthalb Stunden. Wann genau das Urteil verkündet wird, stand zunächst nicht fest.
In Südafrika ist es üblich, dass ein Richter das Urteil erst am Ende seiner Ausführungen bekanntgibt. Masipa hatte am Donnerstagmorgen das Wort ergriffen. Im Prozess hatte sie sich nie anmerken lassen, zu welcher Entscheidung sie tendiert. Das Strafmaß dürfte sie erst mehrere Wochen nach ihrem Urteil bekanntgeben.