Begrapschen

Artikel zu: Begrapschen

Orang-Utan grapscht Tierpflegerin an der Brust

Bangkok "Er wollte die Leute zum Lachen bringen" – Frecher Orang-Utan begrapscht seine Tierpflegerin

Dieser freche Orang-Utan strahlt über das ganze Gesicht. Ungeniert und bestens gelaunt betatscht "Ning Nong" die linke Brust seiner Tierpflegerin. Die Thailänderin posiert mit dem Primaten vor Touristen in einem Safari- und Freizeitpark in Bangkok. Die 26-Jährige scheint perplex und kichert nervös. Ihr Kollege, der die Szene aufnimmt, glaubt, der Affe hätte die Szene bewusst initiiert: "Ich glaube, er wollte die Leute zum Lachen bringen. Wir haben ihm gesagt, dass er das lassen und nicht noch einmal tun soll." 
Brasilien: Verstörendes Sozialexperiment: Hightech-Kleid entlarvt Disco-Grapscher

"The Dress for Respect"  Verstörendes Sozialexperiment: Hightech-Kleid entlarvt Disco-Grapscher

Spätestens  mit der #Metoo-Debatte ist deutlich geworden:


Frauen  werden viel häufiger berührt, als ihnen lieb ist


Schweppes  Brasilien will mit einem sozialen Experiment das Ausmaß zeigen.


Ein mit Sensoren ausgestattetes Kleid soll Berührungen aufzeichnen und sichtbar machen


Drei Probandinnen feiern mit dem Hightech-Kleid in einem Club in Sao Paulo.


Die  ersten Grapscher lassen nicht lange auf sich warten.


Nach  knapp vier Stunden das ernüchternde Ergebnis: Die drei Frauen wurden insgesamt 157 Mal berührt. Mehr als 40 Mal in der Stunde.


Bei der anschließenden Auswertung sind selbst die Männer überrascht. Mit derart viele Grapschern hätten sie nicht gerechnet.


Das  Experiment "The Dress for Respect" soll verdeutlichen, was eigentlich jedem klar sein sollte: Ungefragtes Antatschen darf nicht toleriert werden.