Wales Betrunkener fährt kilometerweit mit zwei defekten Reifen – und schiebt es auf seine Corona-Infektion

Van ohne Reifen
Der Betrunkene war 16 Kilometer weit mit nur zwei funktionstüchtigen Reifen unterwegs
© South Wales Police
Mit zwei platten Reifen fuhr ein Mann in Wales durch die Nacht – und war dabei auch noch betrunken. Vor Gericht sagte er aus, er sei durch eine Corona-Infektion beeinträchtigt gewesen.

Der Anblick muss mehr als ungewöhnlich gewesen sein: Ein 42 Jahre alter Waliser ist mit nur zwei Reifen an seinem Van nachts über die Straßen der Stadt Llangyfelach gefahren. Etwa 16 Kilometer weit kam der Mann, nachdem er eigenen Angaben zufolge eine doppelte Reifenpanne gehabt habe. Dann stoppte ihn die Polizei.

Doch das Problem lag nicht ausschließlich an den geplatzten Reifen: Der Fahrer war erheblich alkoholisiert. Offenbar kam er gerade von einem durchzechten Abend mit Freunden. Wie die South West Police mitteilte, war der Mann mit 1,32 Promille Alkohol im Blut unterwegs – und hatte das zulässige Limit damit fast um das Doppelte überschritten. Dabei hatte er Glück, dass es nicht zu einem Unfall kam.

Mann wird nach Fahrt ohne Reifen positiv auf Corona getestet

Vor Gericht hatte der Fahrer allerdings eine Ausrede parat. Er sei am nächsten Tag positiv auf Covid-19 getestet worden, gab er an. Durch die Infektion sei er an dem Abend etwas durcheinander im Kopf gewesen, behauptete er. "Das hat seine Entscheidung beeinflusst, mit zwei kaputten Reifen weiterzufahren", sagte sein Anwalt. "Er ist weitergefahren, weil er eine sichere Stelle auf der Autobahn suchen wollte." So sehe es auch die Straßenverkehrsordnung vor.

Zwei junge Frauen und zwei junge Männer sitzen über ihrer Theorieprüfung für den Führerschein gebeugt
© Bernd Wüstneck / Picture Alliance
Betrugsmasche: Fahren in Deutschland Tausende ohne Verkehrsregeln zu kennen?

Nach Aussage des Anwalts hatte der Mann zwei Gläser Bier getrunken und sei sich nicht bewusst gewesen, dass er damit das Promille-Limit schon überschritten habe. Das Gericht ließ diese Erklärung allerdings nicht gelten und entzog dem Vater von vier Kindern für 17 Monate den Führerschein. Darüber hinaus muss der 42-Jährige 300 Pfund, umgerechnet etwa 350 Euro, zahlen. Seine Hoffnung auf ein mildes Urteil wurde damit nur teilweise erfüllt.

epp

PRODUKTE & TIPPS