Anzeige
Anzeige

Uni-Viertel Vergewaltigungen in Bochum: Polizei nimmt irakischen Flüchtling fest

Die Polizei hat in Bochum einen Mann festgenommen, der dringend tatverdächtig ist, in den vergangenen Monaten zwei Frauen vergewaltigt zu haben. Es handelt sich um einen 31-jährigen Flüchtling aus dem Irak.

Fahndungserfolg für die Bochumer Polizei: Die Beamten sind sicher, bereits am Montag den Mann festgenommen zu haben, der in den vergangenen Monaten zwei Studentinnen in der Nähe der Bochumer Universität überfallen und vergewaltigt hat. Ein DNA-Test hatte ergeben, dass beide Taten vom selben Täter begangen wurden. Bei dem Mann handelt es sich laut Polizei um einen 31-jährigen Mann aus dem Irak. Er sei in einer Flüchtlingsunterkunft festgenommen worden. Dort lebe er mit seiner Frau und zwei Kindern. Er soll nun unter anderem wegen versuchten Mordes, Raub und Vergewaltigung angeklagt werden. Der Beschuldigte bestreite die Tat.

Im August war eine 21 Jahre alte Chinesin vergewaltigt und schwer verletzt worden. Die Polizei hatte daraufhin eine Mordkommission eingesetzt. Im November war erneut eine Chinesin, eine 27 Jahre alte Studentin, das Opfer. Die Polizei hatte mit Phantombildern nach dem Täter gesucht.

Der entscheidende Hinweis sei vom Lebensgefährten des zweiten Opfers gekommen, teilte die Polizei mit. Dieser habe vor kurzem einen Mann im Gebüsch in der Nähe des Tatorts gesehen und fotografiert. Daraufhin wurde von diesem eine Speichelprobe genommen, die zu seiner Identifizierung als Täter führte.

Erinnerungen an Bochums "Uni-Phantom"

Der Fall weckte in Bochum Erinnerungen an das berüchtigte "Uni-Phantom". So wurde ein Serien-Täter genannt, der zwischen 1994 und 2002 für 21 Vergewaltigungen verantwortlich gemacht wurde. Die Gegend war dieselbe wie im Herbst 2016. Die Serie hörte seinerzeit nach acht Jahren abrupt auf, der Täter wurde nie gefasst. Dass er auch die aktuellen Taten begangen hat, schloss die Polizei nach einem Bericht von "derwesten.de" allerdings früh aus. 

rös/dpa

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel