Video "Acqua alta" in der Lagunenstadt Venedig

Video: "Acqua alta" in der Lagunenstadt Venedig
STORY: Die Einwohner Venedigs nennen es "Acqua alta" - man könnte es mit dem Begriff "Hochwasser" übersetzen. Am Montag kam es zu überschwemmten Plätzen in der weltbekannten norditalienischen Lagunenstadt. Für die Besucher und Bürger wird es bei dem wiederkehrenden Naturphänomen dann etwas ungemütlich und feucht. Aber um nasse Füße zu vermeiden, gibt es Stege. Und zusätzlich wurde auch eine Glasbarriere errichtet, die die Basilika auf dem Markusplatz vor dem Hochwasser besser schützen soll. Gemessen wurde ein Pegel von 89 Zentimetern. Zum Vergleich: im Jahr 2019 waren es 187 und der Rekord liegt bei 194 Zentimetern im Jahr 1966. Allerdings fürchten die Menschen hier den Klimawandel. Denn die Unwetter werden extremer, der Meeresspiegel steigt. Und damit ist Venedig immer größeren Gefahren ausgesetzt.
Am Montag kam es zu überschwemmten Plätzen in der weltbekannten norditalienischen Lagunenstadt.

PRODUKTE & TIPPS