Die EVG-Verhandlungskommission will noch am Mittwoch beraten und dann der Tarifkommission eine Empfehlung zu Streiks vorlegen - sofern sich die Bahn nicht doch noch auf Verhandlungen einlasse. Diesen hatte der Staatskonzern zuvor eine Absage erteilt, da die Gewerkschaft nicht von ihren Ursprungsforderungen abrücken wollte.
Video "Friss oder streik" - Bahn-Tarifverhandlungen festgefahren

STORY: (Hinweis: Dieser Beitrag ist ohne Sprechertext.) Kristian Loroch, EVG-Verhandlungsführer: "Wir müssen davon ausgehen, dass der Arbeitgeber hier eine Strategie fährt, die für uns heißt, ich fasse es mal in einem Satz zusammen: Friss oder streik. Wir wollen aber deutlich die Botschaft aussenden, und das machen die Kolleginnen und Kollegen, die heute auch mit mir hier sind, wir sind verhandlungsbereit, um zu einem guten Ergebnis zu kommen." ://: "Ja, ich habe immer deutlich gesagt, dass wer verhandelt, streikt nicht. Wir haben dem Arbeitgeber angeboten, auch seine eigenen Themen - also er selber hat ja auch Gegenforderungen aufgemacht - in Arbeitsgruppen zu verhandeln, das hier heute zu tun, natürlich auch unsere Themen zu verhandeln, die ganz oben auf der Liste stehen, aber eben auch seine. Das wären Verhandlungen gewesen, im weitesten Sinne. Das hat er aber strikt abgelehnt. Also er selber hat jegliches Gespräch abgelehnt. Und damit ist die Option für Streiks natürlich auf dem Tisch. Und wir werden das mit unseren Kolleginnen und Kollegen jetzt beraten und dann entsprechend weiter vorbereiten, weil wir nicht verhandeln." ://: "Na ja, wir haben jetzt heute Morgen erst mal die Entscheidung des Arbeitgebers hingenommen und das heute in der zentralen Tarifkommission besprochen. Und wir werden heute im Laufe des weiteren Tages sowohl bei uns im geschäftsführenden Vorstand zusammentreten, also dem höchsten Entscheidungsgremium neben unserem Bundesvorstand, eine Empfehlung ausarbeiten und die dann sowohl der zentralen Tarifkommission als auch dem Bundesvorstand vorlegen. Und dann wird es da im Laufe der nächsten Tage zu einer Entscheidung kommen."