Am Freitag waren Blockaden und andere Aktionen in 26 Städten geplant. Die Demonstranten werfen der Bundesregierung mangelnden Einsatz für den Klimaschutz vor.
Video "Letzte Generation" macht bundesweit mobil

STORY: Bundesweiter Aktionstag der Gruppe "Letzte Generation". So wie hier in Berlin gab es am Freitag in mehreren Städten Aktionen von Unterstützerinnen und Unterstützern der Gruppe. Den Protest hatte die Klimaschutzgruppe bereits am Donnerstag angekündigt. Demnach waren im Laufe des Tages Aktionen in insgesamt 26 Städten geplant. Einige Demonstranten trugen bei ihren Aktionen Masken von Bundeskanzler Olaf Scholz, Verkehrsminister Volker Wissing und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Anlass ist der aus ihrer Sicht unzureichende Einsatz der Bundesregierung für weniger klimaschädliche Treibhausgase, speziell im Verkehr. "Ja, ich bin Volker Wissing und ich habe mich heute hier auf die Straße gesetzt, mit meinem Kanzler Scholz und mit Habeck zusammen. Weil wir möchten es der Gesellschaft transparent machen, dass wir gerade das Gesetz brechen. Ich müsste eigentlich als Verkehrsminister ein Sofortprogramm im Klimaschutz vorlegen. Herr Scholz hat aber gesagt, es ist in Ordnung, dass ich das Gesetz breche und das nicht tue. Wir wollen die Gesellschaft darüber aufklären und haben uns deshalb auf die Straße gesetzt." Für viele Autofahrer wurde die Fahrt zur Arbeit am Freitag zu einer Geduldsprobe. Nicht alle nahmen das mit Gelassenheit. Und so kam es auch zu solchen Szenen, wie hier in Koblenz.