Video Australien: Vermehrte Buschbrände durch Trockenheit und starke Winde

Video: Australien: Vermehrte Buschbrände durch Trockenheit und starke Winde
STORY: Die Befürchtungen der Behörden im Südosten Australiens haben sich bewahrheitet. Denn die Kombination aus Hitzewelle, Trockenheit und starken Winden hat im Bundesstaat Victoria über Nacht zu einer Verdreifachung der Buschbrände geführt, wie die Feuerwehr am Dienstag mitteilte. Rund 17.000 Hektar standen in Flammen. Allerdings wird erwartet, dass nun starke Regenfälle folgen könnten. Das schürt wiederum die Sorgen vor Überschwemmungen. In Sydney im Bundesstaat New South Wales nördlich von Victoria nutzten viele Leute die ungewöhnliche Hitzewelle, um sich im Wasser abzukühlen. Aber auch hier ist durch das trockene Wetter die Waldbrandgefahr gestiegen. Daher wurde in vielen Gebieten das Verbot von offenem Feuer ausgesprochen. Laut den Behörden hat man es aktuell mit dem Phänomen El Niño zu tun, das einhergeht mit vermehrten Extremwetter-Situationen wie Wirbelstürmen oder Dürren.
Die Kombination aus Hitzewelle, Trockenheit und starken Winden hat im Bundesstaat Victoria über Nacht zu einer Verdreifachung der Buschbrände gesorgt.

PRODUKTE & TIPPS