Anzeige
Anzeige

Video Biden unterzeichnet Gesetz zur Aussetzung der Schuldenobergrenze

STORY: Nach monatelangen Verhandlungen zwischen den Republikanern von Kevin McCarthy und den Demokraten hat US-Präsident Joe Biden am Samstag das Gesetz zur Schuldenobergrenze unterzeichnet. Damit wurde die Grenze von 31,4 Billionen US-Dollar ausgesetzt und eine Zahlungsunfähigkeit der Regierung abgewendet. Auf Twitter gibt es ein Video, das die Unterzeichnung des Gesetzes zeigt - zusammen mit dem ausdrücklichen Dank auch an die Republikaner. Der US-Präsident feierte die Einigung als parteiübergreifenden Erfolg: "Es gab extreme Positionen, die damit drohten, Amerika erstmals in der 247-jährigen Geschichte in den Bankrott treiben zu wollen. Nichts wäre unverantwortlicher gewesen. // Keiner hat alles bekommen. Aber das amerikanische Volk hat bekommen, was es braucht." Beide Parteien haben in letzter Minute einen Kompromiss gefunden, der das Schuldenlimit bis Januar 2025 aussetzt und die Ausgaben begrenzt. Sowohl Senat wie Repräsentantenhaus verabschiedeten das Gesetz innerhalb der vergangenen Woche. Wäre die Schuldenobergrenze nicht ausgesetzt worden, hätte vermutlich ein beispielloser Zahlungsausfall der US-Regierung gedroht und damit verheerende Folgen für die Weltwirtschaft.
Wäre die Schuldenobergrenze nicht ausgesetzt worden, hätte vermutlich ein beispielloser Zahlungsausfall der US-Regierung gedroht und damit verheerende Folgen für die Weltwirtschaft.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel