Video Deutschland-Besuch: Viel zu tun für Charles und Camilla

Video: Deutschland-Besuch: Viel zu tun für Charles und Camilla
STORY: Andächtiges Warten am Donnerstag am Wittenbergplatz in Berlin. Dort - unweit des berühmten Kaufhaus des Westens - ist auch ein Bio-Wochenmarkt. Und an diesem Tage hatte sich der britische König Charles der III und seine Gemahlin Camilla angekündigt. Und die kamen dann auch. Rund 20 Minuten gingen Charles und Camilla über den Markt und informierten sich über regionale Produkte. Hunderte Schaulustige beobachten sie dabei. "Also ich glaube, so ein bisschen die Verbundenheit zu Europa, zur EU wird damit schon gezeigt, so meine Hoffnung. Deswegen denke ich, ist das was Gutes für die Politik." "Es ist mal etwas Schönes, etwas Angenehmes in unserer schlechten Zeit. Wir können ja im Grunde genommen an nichts denken, weil es negativ ist. Und wenn dann ein solcher Lichtblick in Berlin über einen Markt geht, freut man sich." Das königliche Programm an diesem Donnerstag war ziemlich lang. Unter anderem besuchte seine Majestät auch Mitglieder des deutsch-britischen Pionierbrückenbataillons 130. Der einzigen gemeinsamen Einheit der britischen Armee mit einem Partner. Dort konnte sich Charles von den Fähigkeiten der Soldaten überzeugen, mobile Brücken zu bauen. Auch auf dem Programm: Ein Besuch auf dem Bio-Bauernhof in Brodowin in Brandenburg. Dabei ging es Charles laut britischer Botschaft unter anderem um nachhaltige Landwirtschaft. Das dabei das Wetter nicht mitspielen wollte, schien den britischen König nicht sonderlich zu beeindrucken.
Neben einer Rede im Bundestag stand am Donnerstag auch ein Besuch auf einem Bio-Markt, bei Soldaten und auf einem Bio-Bauernhof auf dem Programm.

PRODUKTE & TIPPS