Eintracht Frankfurt hat das Halbfinal-Rückspiel in der Europa League gegen West Ham United gewonnen und steht zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren in einem europäischen Finale.
Video Eintracht-Fans im Rausch: Frankfurt im Europa-League-Finale

STORY: Abpfiff – Jubel: Eintracht Frankfurt steht nach dem 1:0 gegen West Ham Untied zum ersten Mal seit 42 Jahren im Finale eine europäischen Fußball-Wettbewerbes. Für die Fans gab es nach dem Schlusspfiff kein Halten mehr. Auch Eintracht-Trainer Oliver Glasner sehnte ein Ende der Partie herbei: "Ja, ich war bis zum Schlusspfiff angespannt, weil ich habe gestern erlebt, dass du in der 90. 1-0 führen kannst und in der 92. 2-1 hinten bist plötzlich. Wenn das Man City passiert, dann kann das jeder anderen Mannschaft auch passieren. Und deswegen war ich sehr angespannt bis zum Schlusspfiff. Ja, und dann ist natürlich, plötzlich war der ganze Rasen, der ganze Platz voll. Und ich habe eigentlich versucht, unsere Spieler zu finden, weil ich denen einfach gratulieren wollte. Es ist nicht ganz so einfach gewesen." Ein rein deutsches Europa-League-Finale wird es am 18. Mai in Sevilla nicht geben. RB Leipzig verlor sein Halbfinale gegen die Glasgow Rangers mit 1:3.