Video EKD-Ratsvorsitzende Kurschus zurückgetreten

Video: EKD-Ratsvorsitzende Kurschus zurückgetreten
STORY: HINWEIS: DIESEN BEITRAG ERHALTEN SIE OHNE SPRECHERTEXT. O-TON ANNETTE KURSCHUS, EKD-RATSVORSITZENDE: "Die Evangelische Kirche von Westfalen und die Evangelische Kirche in Deutschland sind seit Jahren Mittelpunkt meines Lebens. Nicht nur meine Tage, auch mein ganzes Denken und Handeln sind davon bestimmt. Daran hat sich nichts geändert. Was sich geändert hat: in den letzten Tagen haben sich Ereignisse überschlagen. Aus einem zunächst rein lokalen und regionalen Vorgang wurde ein Fall von bundesweiter Bedeutung gemacht. Inzwischen hat sich die Lage derart zugespitzt, dass es für mich nur eine Konsequenz gibt, um Schaden von meiner Kirche abzuwenden: ich trete von beiden kirchlichen Leitungsämtern zurück. In der Sache bin ich mit mir im Reinen. Ich habe zu jeder Zeit nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Seit mehr als einer Woche wird in der Öffentlichkeit ein Konflikt geschürt, ein Konflikt zwischen Betroffenen von sexualisierter Gewalt und mir als Amtsträgerin. Auch wenn das viele an dieser Stelle von mir erwarten: diesen Konflikt kann und werde ich hier öffentlich nicht austragen. Ich möchte das schon deshalb nicht tun, weil das die Erfolge gefährden könnte, die wir in der Aufarbeitung und Bekämpfung sexualisierter Gewalt gemeinsam mit Betroffenen über viele Jahre errungen haben und die es weiter zu erringen gilt."
Zuletzt hatte die Kritik im Umgang mit einem Fall von sexuellem Missbrauch in ihrer Kirche massiv zugenommen.

PRODUKTE & TIPPS