Video EZB-Zinspause kommt bei Wirtschaft gut an

Video: EZB-Zinspause kommt bei Wirtschaft gut an
STORY: Die Deutsche Wirtschaft reagiert positiv auf die anhaltende Zinspause der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen auf ihrer letzten geldpolitischen Sitzung in diesem Jahr, den Leitzins bei 4,50 Prozent zu belassen. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, bleibt weiter auf dem Rekordniveau von 4,00 Prozent. Die Entscheidung sei eine gute Nachricht, teilte etwa die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit. Eine Zinserhöhung wäre in der gegenwärtigen Investitionsflaute weder strukturell noch konjunkturell hilfreich gewesen. Auch andere Wirtschaftsverbände lobten den EZB-Beschluss. Die Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank Fed sorgten auch für gute Laune an den Börsen. Der Dax blieb am Donnerstagnachmittag mit einem guten halben Prozent im Plus. Zuvor hatte er erstmals in seiner 35-jährigen Geschichte die Marke von rund 17.000 Punkten geknackt.
Viele Wirtschaftsverbände in Deutschland habe die jüngste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank begrüsst. Höhere Zinsen hätten die Unternehmen weiter stark belastet, hieß es.

PRODUKTE & TIPPS