Bei der Präsentation der Mannschaft für die Saison 2023/24 äußerten die Anhänger des Rekordmeisters Hoffnungen, dass es nach einer durchwachsenen Spielzeit wieder aufwärts.
Video Fans bejubeln Bayern-Kader - und träumen von Kane

STORY: So sieht er aus, der Bayern-Kader für die kommende Saison. Vor Tausenden Fans präsentierte der Rekordmeister am Sonntag sein aktuelles Team. Mittendrin auch die Neuzugänge Kim Min-jae, Abwehrspieler aus Südkorea, der vom SSC Neapel nach München gewechselt ist und Raphael Guerreiro, ebenfalls Abwehr, der allerdings auf Krücken an der Teampräsentation teilnehmen musste. Er hatte sich am Vortag beim Training verletzt. Die Bundesliga hatte der Rekordmeister in der vergangenen Saison erneut gewonnen, insgesamt lief es für die erfolgsverwöhnten Bayern aber eher durchwachsenen. Für die neue Runde zeigten sich Fans am Sonntag hoffnungsvoll und mit ein paar Träumen. Ute Schmitt: "Ja, ich wünsche mir auf jeden Fall einen stabilen Start und nicht so ein labiles Spiel wie letztes Jahr, wie die letzte Saison, sondern einen guten, stabilen Start und ein gutes Durchziehen bis zur Meisterschaft." Pascal Kopp: "Letztes Jahr hatten wir vielleicht mal ein Ab, aber dieses Jahr geht es auf jeden Fall wieder aufwärts. Und die Meisterschaft sollte schon in FC-Bayern-Händen sein. Und dann schauen wir noch, was möglich ist mit DFB-Pokal und Champions League." Sabrina Stoll: "Erhoffen tue ich mir natürlich das Tripel, alle drei. Und ja, ich hoffe, dass der Harry Kane noch kommt und der (Kyle) Walker auf jeden Fall und dass der (Yann) Sommer bleibt." Alex Dirsch: "Und ich hoffe einfach, mit dem (Konrad) Laimer im Mittelfeld oder auch auf die Außen mit (Leroy) Sané oder (Kingsley) Coman, dass die wirklich noch ein bisschen mehr stärker werden, dass wir da echt noch ein bisschen mehr Druck machen können. Oder auch mit 'nem Stürmer, mit Kane, dass der vielleicht noch kommt. Wär echt schön." Laut Medienberichten wären die Bayern bereit, ein 200-Millionen-Euro-Paket für den Star von Tottenham Hotspur zu bezahlen. Die Hälfte für Kanes Ablöse, die andere für das Gehalt des englischen Stürmers.