Für die deutsche Fußballnationalmannschaft stehen zwei richtungsweisende Testspiele gegen Japan und Frankreich an. Wegen zuvor schwacher Leistungen des DFB-Teams war auch Bundestrainer Hansi Flick in die Kritik geraten.
Video Flick: "Man muss aus der Vergangenheit lernen"

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Hansi Flick, Bundestrainer: "Wissen Sie, es geht ja im Leben immer darum, dass man aus Dingen aus der Vergangenheit auch lernt. Und das ist auch unser Anspruch. Wir wollen aus den Spielen, wir haben aus der WM vieles mitgenommen. Wir haben gesagt, dass wir, dass wir testen wollen, dass wir einiges ausprobieren wollen. Und ja, ab Juni ist es dann vorbei. Und jetzt haben wir uns auf eine Idee, auf eine Spielphilosophie geeinigt und haben versucht, der Mannschaft das so auch zu vermitteln. Und wie gesagt, die ersten, die Trainingseinheiten waren gut, wir waren zufrieden. Abers wie wir wollen wir die Mannschaft sehen? Wie sie immer aktiv, Intensität wollen wir hochhalten im Spiel. Und ja, letztendlich auch hoffen wir, dass wir durch ein gutes Spiel auch das Vertrauen wieder in uns bekommen, in die Mannschaft. Und das ist somit das Entscheidende, was wir, was wir letztendlich tun können. (Weißblitz) Ich habe nach der WM das schon schon praktiziert, dass ich kaum noch was lese, ist einfach, tut mir auch gut. Und deswegen ist es einfach im Profifußball so, dass oftmals Dynamiken da sind, die man so nicht vorhersieht. Und ich kann nur eins sagen, ich habe einfach Lust, diese Mannschaft zu betreuen. Ich bin auf der einen Seite stolz und auch sehr dankbar, dass ich diese Spieler auch betreuen darf. Es macht wahnsinnig viel Spaß und letztendlich gehts darum, dass wir sie gut vorbereiten. Und am Ende ist es manchmal so, dass man nicht immer diese Erfolge oder diese Ergebnisse erzielt, wie man sich erhofft. Und das ist aktuell bei uns der Fall. Also wir, glaube ich, wissen alle, dass das Spiel morgen oder auch auch gegen Frankreich für uns sehr wichtig ist. Und deswegen wollen wir uns da gut vorbereiten und wollen natürlich alles in die Spiele reinlegen."