Laut dem staatlichen Rundfunk sind viele Waldbrände unter Kontrolle. Aber eine Entwarnung kann es noch nicht geben. Gefahr herrschte am Donnerstag, nachdem die Flammen ein Munitionslager der Luftwaffe erreicht hatten.
Video Griechenland: Waldbrände verursachen Detonationen in Munitionslager

STORY: In Nea Anchialos, rund 300 Kilometer nördlich von Athen, wurden am Donnerstag, laut dem griechischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ERT, mehrere Detonationen in einem Munitionsdepot der griechischen Luftstreitkräfte gemeldet. Hintergrund ist auch hier ein verheerender Waldbrand. Anwohner berichten über die Situation am Donnerstag vor Ort: DINA ANGELI "Wir haben die Brände im Munitionsdepot der Luftwaffe gesehen. Auch jetzt brennt es dort noch. Und die Explosionen haben enorme Schäden angerichtet." GEORGE TSITSIS "Seit dem Morgen ist es sehr schlimm. Die Brände flackern ständig wieder auf, um die Häuser herum. Was wir fürchten, sind die Explosionen. Daher evakuieren wir das Dorf." NIKOS PAPANIKOLAOU "Wegen der Explosionen müssen wir das Dorf verlassen. Man hat Angst vor der Munition. Wenn die explodiert, machen wir uns große Sorgen, besonders um die Häuser." Laut dem griechischen staatlichen Rundfunk unter Berufung auf den örtlichen Zivilschutz am Freitagmorgen sind zwar mittlerweile die Feuer in allen betroffenen Regionen unter Kontrolle. Aber Fachleute warnen weiterhin vor einer hohen Brandgefahr. Da nach mehreren Wochen Trockenheit sehr schnell wieder neue Feuer entstehen können.