Video Hirschrufer geben alles: Wer röhrt am besten?

Video: Hirschrufer geben alles: Wer röhrt am besten?
STORY: Jagdbegeisterte aus den baltischen Ländern röhrten am Samstag im Kampf um den Titel des besten Hirschrufers. Dabei röhren, orgeln, und trenzen sie um die Wette, so die Fachausdrücke in der Jägersprache. Das Ziel war es, die Brunftrufe des Rothirschen möglichst naturgetreu nachzuahmen. Hier die Stimmen von einigen Teilnehmern am Samstag im lettischen Metriena, rund 150 Kilometer östlich von Riga: "Es ist sehr aufregend, wenn man mit den Tieren im Wald sprechen kann und versteht, was sie antworten. Deshalb machen wir das. Und wir sprechen nicht nur mit den Hirschen, sondern auch mit Wölfen, Rehen und anderen Tieren. Das ist ein großer Teil der Jagd." "Für mich ist der beste Preis nicht hier. Für mich wartet der beste Preis im Wald. Einen ausgewachsenen Rothirsch zu finden, zu rufen und tatsächlich zu erlegen, ist für mich die Goldmedaille." Eine Jury bewertete die Teilnehmer allein anhand der von ihnen vorgetragenen Klänge. Die über 20 Hirschrufer kamen aus Lettland, Litauen und Estland. Es war bereits der 7. Wettbewerb, der hier alljährlich stattfindet. Und nach Angaben der Organisatoren erfreut sich die Veranstaltung einer immer größeren Beliebtheit. Für den Gewinner lockte die Teilnahme an der Europameisterschaft, die im kommenden Jahr in Polen ausgetragen werden soll.
Das Ziel war es, unter anderem die Brunftrufe der Rothirsche möglichst naturgetreu nachzuahmen. Auf den Sieger wartete ein Ticket zur Europameisterschaft im kommenden Jahr in Polen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos