Am Sonntag lag die Protestpartei ITN laut Alpha Research zuletzt mit 24 Prozent vor GERB mit 23,5 Prozent der Stimmen.
Video Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in Bulgarien

In Bulgarien hat die zweite Parlamentswahl binnen drei Monaten keinen klaren Sieger hervorgebracht. Laut Nachwahlbefragungen gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der konservativen Partei GERB des langjährigen Regierungschefs Bojko Borissow und der Anti-Establishment-Partei ITN des Entertainers Salwi Trifonow. Das Ergebnis wirft ein Schlaglicht auf die tiefe Spaltung des ärmsten EU-Landes. Trotz Korruptionsvorwürfen siegte Borissows Partei beim letzten Votum im April, scheiterte aber mit einer Regierungsbildung. Bulgarien könnte nun vor wochenlangen Koalitionsgesprächen oder sogar einer weiteren Wahl stehen. Dies dürfte die Bemühungen des Landes ausbremsen, sich Gelder aus dem milliardenschweren EU-Wiederaufbaufonds zu sichern und den Staatshaushalt für 2022 zu verabschieden.