Video Ohio stimmt für Recht auf Abtreibung in der Verfassung

Video: Ohio stimmt für Recht auf Abtreibung in der Verfassung
STORY: Bürgerinnen und Bürger im US-Bundesstaat Ohio haben in einem Referendum dafür gestimmt, das Recht auf Abtreibung in der Verfassung zu verankern. Dies geht aus vorläufigen Zahlen vom Dienstag hervor. Damit würde das vom dortigen republikanischen Gouverneur Mike DeWine unterzeichnete Abtreibungsverbot hinfällig. Es ist der jüngste in einer Reihe von Erfolgen für Menschen, die die Möglichkeit eines selbstgewählten Abbruchs befürworten. Die Entscheidung macht Demokratinnen und Demokraten landesweit Hoffnung, dass das Thema auch beim Präsidentschaftsrennen 2024 relevant bleibt. Korrespondent Joey Ax: "Die Abtreibungsgegner haben seit dem Ende von Roe vs. Wade eine Pechsträhne. Mit ihrem Vorstoß zur Begrenzung auf die 15. Schwangerschaftswoche in Virginia und einer Darstellung des Verfassungsentwurfs in Ohio als zu extrem, testen sie Botschaften für 2024. Sie wollen herausfinden, ob ihre Botschaften die Bedeutung des Themas Abtreibung zumindest abschwächen können, um Wähler auf andere Themen zu lenken, die für sie vorteilhafter sind." In einer Erklärung lobte US-Präsident Biden das Ergebnis in Ohio: Amerikanerinnen und Amerikaner hätten wieder einmal für den Schutz ihrer Grundfreiheiten gestimmt. Die Demokratie habe gewonnen.
Es ist der jüngste in einer Reihe von Erfolgen für Menschen, die die Möglichkeit eines selbstgewählten Abbruchs befürworten. Die Entscheidung macht Demokratinnen und Demokraten landesweit Hoffnung, dass das Thema auch beim Präsidentschaftsrennen 2024 relevant bleibt.

PRODUKTE & TIPPS