Medien berichteten unter anderem von Autobussen, die Menschen aus dem serbischen Teil Bosnien-Herzegowinas nach Belgrad gebracht hätten, wo sie dann an der Wahl teilgenommen haben sollen.
Video Serbien: Proteste gegen mutmaßlichen Wahlbetrug

STORY: In der Nacht zu Dienstag ist es in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu Protesten gegen mutmaßlichen Wahlbetrug bei der Parlaments- und Kommunalwahl gekommen. Mehrere Tausend Anhänger der serbischen Opposition zogen vor das Gebäude der Wahlkommission. Bei der vorgezogenen Parlaments- und Kommunalwahl in vielen Städten am Sonntag, darunter Belgrad, hatte die Serbische Fortschrittspartei von Präsident Aleksandar Vucic Siege errungen. In Belgrad fiel der Wahlerfolg allerdings nur sehr knapp aus. Medien berichteten von Autobussen, die Menschen aus dem serbischen Teil Bosnien-Herzegowinas nach Belgrad gebracht hätten, wo sie dann an der Wahl teilgenommen haben sollen. Vucic und seine Partei bestreiten die Vorwürfe. Eine internationale Beobachtermission aus Vertretern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, des Europäischen Parlaments und des Europarats berichtete indes von einer Reihe von Unregelmäßigkeiten – darunter wären Fälle von Gewalt, Stimmenkauf und ein Füllen der Wahlurnen mit gefälschten Stimmzetteln.