Die kosovarische Polizei hatte Tränengas gegen eine Menschenmenge eingesetzt, die den Einzug eines neuen, kosovoalbanischen Bürgermeisters verhindern wollten.
Video Serbien versetzt Armee in Bereitschaft nach Zusammenstößen im Kosovo

STORY: Nach Zusammenstößen in einer mehrheitlich von Serben bewohnten Stadt im Kosovo hat der serbische Präsident Aleksandar Vucic die Armee seines Landes in Bereitschaft versetzt. Die kosovarische Polizei in Zvecan hatte Tränengas gegen eine Menschenmenge eingesetzt, die den Einzug eines neuen, kosovoalbanischen Bürgermeisters verhindern wollten. Die Polizei berichtete von fünf verletzten Beamten, örtliche serbische Gesundheitsbehörden von zehn leichtverletzten Personen. In vier nördlichen Gemeinden des Kosovo leben etwa 50.000 Serbien. Sie boykottierten die Kommunalwahl am 23. April und weigern sich, mit den neuen, vier albanischen Bürgermeistern zusammenzuarbeiten. Es sei klar, dass Terror gegen die serbische Gemeinschaft im Kosovo verübt werde, sagte der serbische Verteidigungsminister. Das Verlegen von Truppen näher an die Grenze zum Kosovo sei eine dringende Maßnahme.